Die Teilnehmer aus Ostholstein

In der Holsteinischen Schweiz finden am 4. und 5. Juni die „4. Tage der offenen Ateliers“ statt. Aus Eutin und Umgebung nehmen über zwei Dutzend Ateliers und Galerien an den Aktionstagen teil:»Malschule Luebcke, Löjaer Berg 34, Bosau (beide Tage 11 bis 19 Uhr) »nahtur-design, Bischof-Vicelin- Damm 5, Bosau (beide Tage 11 bis 19 Uhr) »Galerie im Dorf, Stadtbeker Straße 1, Bosau (beide Tage 11 bis 17 Uhr) »Fraukes Kunstkiste, Sandkoppel 7, Timmdorf (beide Tage 11 bis 17 Uhr) »Die

Ska-Reggae-Rock aus Kiel

Was macht man, wenn man am Strand aufwächst und nicht surfen kann? Man tauscht das Brett gegen Gitarren und gründet eine Band. Genau das beweist die Kieler Ska-Reggae-Rock-Institution Tequila And The Sunrise Gang. Am Sonnabend, 11. Juni, wird die Band ihr neues Album „Fire Island“ im Treibsand vorstellen. Der Einlass beginnt um 21 Uhr, Karten kosten im Vorverkauf 9,90 Euro. Foto: VA

Open Air am Teich

Im Altstadtbad Krähenteich startet die Open-Air-Music-Saison: Am Sonnabend, 4. Juni, beginnt um 17 Uhr das Festival Live am Teich: Mit dabei ist unter anderem Ticos Orchestra (Foto) aus Hamburg, die das Lübecker Publikum schon häufig mit ihrer Mischung aus Balkan, Folk, Rock, Hip-Hop und Reggae begeistert haben. Auch die Bands Schreiber, Jeach und Lennart Pantarhei spielen. Eintrittskarten kosten 16 Euro, der Badeschluss wird an diesem Tag auf 16 Uhr vorverlegt. Foto: hfr

Was bleibt von einem Leben übrig?

In der Ausstellung „Das Prinzip Apfelbaum“ geben elf Persönlichkeiten Antworten auf diese Frage. Diese Ausstellung ist ab 3. Juni im Dom zu Lübeck zu sehen. Was bleibt von einem Leben, was bleibt von mir, wenn ich nicht mehr bin? Diese Frage betrifft uns alle irgendwann – darüber zu sprechen, ist oft jedoch noch immer ein Tabu. Im Auftrag der Initiative „Mein Erbe tut Gutes. Das Prinzip Apfelbaum“ hat die mehrfach ausgezeichnete Fotografin Bettina Flitner elf bekannte

Anstoß für die Famila-Mini-EM

Endlich ist es soweit. Am Sonnabend, 4. Juni, laden der TSV Schlutup und Famila als gemeinsame Veranstalter der Famila-E-Jugend-Mini-EM 2016 im Bereich Lübeck zum großen Showdown ein. Alle Fußball-Begeisterten sind eingeladen, sich ab 10 Uhr auf dem Vereinsgelände des TSV, Palinger Weg 56 a, einzufinden und mitzufiebern. Spaß und Spannung sind gleichermaßen garantiert.Das Turnier findet nach 2008 und 2012 zum dritten Mal an zehn Austragungsorten in Norddeutschland statt. Es spielen 24

Flamenco meets Jazz

Die Musik von Session Noises entsteht aus dem freien Spiel während ihrer regelmäßigen Jam Sessions. Ergänzt durch zwei Tänzer entsteht dadurch eine Verbindung zum Flamenco. Zu erleben ist die Band am Freitag, 3. Juni, ab 20 Uhr im Strandsalon, Willy-Brandt-Allee 25a. Der Eintritt kostet fünf Euro. Foto: VA

Künstler präsentieren ihr „Allerheiligstes“

In der Holsteinischen Schweiz finden am 4. und 5. Juni die „4. Tage der offenen Ateliers“ statt. Aus Eutin und Umgebung nehmen über zwei Dutzend Ateliers und Galerien an den Aktionstagen teil:»Malschule Luebcke, Löjaer Berg 34, Bosau (beide Tage 11 bis 19 Uhr) »nahtur-design, Bischof-Vicelin- Damm 5, Bosau (beide Tage 11 bis 19 Uhr) »Galerie im Dorf, Stadtbeker Straße 1, Bosau (beide Tage 11 bis 17 Uhr) »Fraukes Kunstkiste, Sandkoppel 7, Timmdorf (beide Tage 11 bis 17 Uhr) »Die

120 Anmeldungen für den „Juniflohmarkt“ in Malente

„Wir sind wieder einmal absolut überwältigt, dass wir mit diesem tollen Format so erfolgreich sein dürfen. Uns haben erneut über 120 Anmeldungen erreicht“, freut sich Michael Kühn, Vorsitzender der Wirtschaftsvereinigung Malente. Auch im vierten Jahr setzt der „Juniflohmarkt“ seinen Siegeszug fort: Am Sonnabend, 4. Juni, darf auf den Straßen und Plätzen, in Vorgärten und Höfen des Kneippheilbades von 10 bis 18 Uhr gefeilscht und gehandelt werden.„Genießen Sie die Zeit, um an

„Schwer im Stress“

TV-Comedian Markus Maria Profitlich scherzt vor großer Kulisse. Die neue One-Man- Show von TV-Comedian Markus Maria Profitlich ist am Dienstag, 31. Mai, um 18.30 Uhr auf der Landesgartenschau in Eutin zu sehen. Der Vollblutkomiker hält dem Publikum in seinem brandneuen Soloprogramm „Schwer im Stress!“ den Spiegel vor und beleuchtet das Phänomen Stress kurzweilig von den unterschiedlichsten Seiten – illustriert von haarsträubenden Beispielen aus seinem eigenen Kosmos. Wie bringt man ein

Lotti-Tonello-Haus feiert mit tierischem Besuch

Am heutigen Sonnabend laden die Seniorenpflegeeinrichtung Lotti-Tonello-Haus sowie die Ambulante Pflege der Vorwerker Diakonie zum Frühlingsfest und Tag der offenen Tür. Von 14 bis 18 Uhr erwartet die Besucher im Schützenhof 12 ein buntes Programm mit kulinarischen Köstlichkeiten, Musik, Kunsthandwerk und Geschenkideen. Ein Höhepunkt ist der Besuch der Alpakas Leopold und Alberto vom Alpakahof am Iserberg in der Nähe von Schwerin. Besucher des Frühlingsfestes haben die Gelegenheit, sich