Am Donnerstag rollen edle historische Gefährte durch das Ostseebad. Der älteste von ihnen ist ein Studebaker Commander Starliner aus dem Baujahr 1953, der jüngste ist ein Porsche 911, der 1995 die Werkshallen verließ – dazwischen tummeln sich weitere rund 40 Fahrzeuge unterschiedlichster Bauart, die jedoch eines gemeinsam haben. Denn alle werden im Rahmens des Timare ADAC-Oldtimer-Treffens am Donnerstag, 25. Mai, durch Timmendorfer Strand rollen. Wer einen ersten Blick auf die schicken
Kategorie: Lübecker Bucht
Traditionell feiern die Niendorfer den Beginn der Badesaison am Himmelfahrtswochenende mit einem kühnen Sprung in die kühlen Fluten der Ostsee. Zum 28. Mal ruft der ausrichtende Fremdenverkehrsverein Niendorf/Ostsee e.V. zum gemeinsamen Anbaden auf. „Es ist schön zu erleben, wie viele Menschen sich jedes Jahr auf diese fest verankerte Veranstaltung freuen“, erklärt Organisator Frank Theunissen vom Fremdenverkehrsverein.Neu ist allerdings, dass in diesem Jahr gleich über zwei Tage auf
Kooperationsvertrag ermöglicht Austausch von Tourismus und Schule. „Sportstrand Gemütlich“, „The Next Beach Generation“, „Teensbeach“, „Meer Action!“ und „Bewegung und Entspannung“ nennen sich die Entwürfe, welche die Schüler der neunten Klasse des Ostsee Gymnasiums Timmendorfer Strand (OGT) unter Leitung ihrer Lehrerin Meike Niehaus im Wahlpflicht-Kurs Angewandte Gesellschaftswissenschaften in Zusammenarbeit mit der Tourismusagentur von Timmendorfer Strand (TSNT)
Den Himmelfahrtstag verbringen die Väter häufig im Kreise ihrer Familie. Anders sieht es bei vielen Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus, die sich zum Vatertag alkoholisiert auf Wanderung Richtung Küste begeben. Um zu verhindern, dass es zu Störungen durch angetrunkene Personen kommt, haben sich die Polizeistationen des Polizeireviers Bad Schwartau, die Ordnungsämter und die Sicherheitsdienste seit 2015 zusammengeschlossen, um über die Gemeindegrenzen hinweg gemeinsam die Verhinderung
Scharbeutzer Förster lädt ein, die Nachtjäger in ihrem Jagdrevier zu erkunden. Der Monat Mai ist der „Aktionsmonat Naturerlebnis“. Ein Projekt, an dem sich auch der Scharbeutzer Förster Karsten Tybussek beteiligt und in Zusammenarbeit mit der VHS Klingberg eine Fledermaus-Nachtwanderung in Klingberg anbietet.„Hier im Wald und am großen Pönitzer See ist eines der Jagdreviere von Fledermäusen. Es ist immer wieder faszinierend die Nachtjäger auf ihren Streifzügen zu begleiten. Die
Sara Sausmikat-Theilen von der Flenburger Brauerei (von links), Gesine Muuss und TSNT-Marketingleiterin Silke Szymoniak freuen sich über eine neue Kooperation in Sachen Strandsäuberung. Denn ab soforot wird der Strand von Timmendorf mit freundlicher Unterstützung der Flensburger Brauerei gereinigt. Das Unternehmen unterstützte nämlich den Kauf der 65000 Euro teuren Strandreinigungsmaschine „Beach Tec 2000“. Von einem Trecker gezogen, nehmen Haken die obersten zehn Zentimeter Boden auf
Waisenhaus in Sri Lanka erhält Unterstützung vom Ostsee Gymnasium Timmendorf. Schwester John kämpfte vor Rührung mit den Tränen, als ihr die Schüler des Ostsee Gymnasiums von Timmendorfer Strand (OGT) im Rahmen einer Feierstunde einen Scheck in Höhe von 12997,23 Euro überreichten. Diese Summe, für die man in Deutschland gerade mal einen Kleinwagen bekommt, reicht in Sri Lanka aus, um ein Waisenhaus ein ganzes Jahr lang zu unterhalten. Geld, das dringend benötigt wird, denn Schwester
Landrat Reinhard Sager besuchte die jungen Blauröcke in Haffkrug. Das Petrus nicht auf der Seite der Veranstalter war, tat der guten Stimmung beim zweiten Jugendfeuerwehrtag, der in diesem Jahr in Haffkrug veranstaltet wurde, keinen Abbruch. Über 250 Gäste feierten zusammen mit den Blauröcken auf dem Sportplatz.„Seit Oktober 2016 haben sich unsere Nachwuchsabteilungen mit der Planung dieses Tages befasst“, erklärt der stellvertretende Gemeindewehrführer Markus Rabe. „Für die 112
Eigentlich geht es um 3 Uhr nachts in Klingberg sehr beschaulich zu, doch in der Nacht von Montag, 8. auf Dienstag, 9. Mai war es alles andere als ruhig im etwas abgelegenen Wiesenweg. 23 Feuerwehrmänner aus Schürsdorf und Gleschendorf waren im Einsatz, um einen in Brand geratenen Porsche zu löschen.Da das Fahrzeug unmittelbar neben einer hochgewachsenen Hecke geparkt war, bemühten sich die Blauröcke erfolgreich um den Schutz der Hecke und des dahinterliegenden Bereichs.Unter schwerem
Was könnte es Schöneres geben, als durch die leuchtend gelben Rapsfelder zu wandern? Wer nicht ortskundig ist, kann sich am Sonntag, 14. Mai, von 10 bis 13.30 Uhr einer geführten Nordic-Walking Tour anschließen. Treffpunkt ist die Seebrücke von Scharbeutz.Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach kurz vor dem Startzeitpunkt am Treffpunkt sein. Die Teilnahme ist kostenlos. Nor- dic-Walking-Stöcke können auf Anfrage bei der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht (Telefon 04503/7794 -100)