Sparkasse sieht sich gut gerüstet

Die Sparkasse Holstein legt stabiles Jahresergebnis vor – 12,1 Millionen Euro Bilanzgewinn. Vorstandschef Dr. Martin Lüdiger strahlt: Die Sparkasse Holstein hat auch 2016 trotz schwieriger Rahmenbedingungen durch die Niedrigzinsphase ein stabiles Jahresergebnis erzielt. „Es war ein insgesamt gutes Jahr“, zog Lüdiger am Mittwoch in Eutin Bilanz. Ähnlich wie in den Vorjahren weist die Sparkasse für 2016 einen Bilanzgewinn in Höhe von 12,1 Millionen Euro aus.Das Betriebsergebnis vor

Sonntagsshopping mit Osterhasen

Verkaufsoffener Sonntag der WVE zum Ostereiermarkt steigt am 19. März ab 12 Uhr. Die Wirtschaftsvereinigung Eutin (WVE) freut sich auf den nächsten verkaufsoffenen Sonntag am 19. März: Anlässlich des traditionellen Osteiermarktes im Ostholstein- Museum öffnen die Fachgeschäfte in der Innenstadt ab 12 Uhr ihre Türen. Die Vorfreude auf die vielen, durch den Ostereiermarkt fröhlich gestimmten Kunden ist groß. „Flanieren Sie über den Marktplatz, verwöhnen Sie sich mit Leckereien und

Land packt Sanierung der B 76 an

Bundesstraße wird im Sommer zwischen Eutin und Süsel erneuert. Hochdruck bei der Sanierung der B 76 zwischen Eckernförde und Eutin: Die vielbefahrene Bundesstraße wird ab diesem Frühjahr bis ins kommende Jahr hinein im Rahmen von elf Einzelprojekten grundlegend saniert. Die vom Bund getragenen Gesamtkosten der Sanierung belaufen sich auf rund 19,2 Millionen Euro. Trotz sorgfältig aufeinander abgestimmter Planung kommt es teilweise zu Vollsperrungen und weiträumigen Umleitungen. „Wir

Ausstellung der Urban Sketcher

Auch in der kalten Jahreszeit lässt sich die Gruppe der Urban Sketcher aus Eutin nicht davon abbringen, sich ein- bis zweimal in der Woche zum Zeichnen zu treffen. „Es sind jedes Mal zwischen fünf und 15 Teilnehmern in dabei. Jetzt wird überwiegend drinnen gezeichnet. Ein sehr häufig besuchter Ort ist die Kreisbibliothek“, berichtet die Initiatorin Ulrike Plötz. „Dort verbinden sich nicht nur die angenehmen Temperaturen mit einem sehr abwechslungsreichen Ambiente, auch bieten die

Brückenbau erfordert Vollsperrung

Kleine und große Brücke an der Hindenburgallee werden ersetzt –Fertigstellung im März 2018. Malente steht vor einer großen Herausforderung: In den kommenden Monaten wird eine der Hauptschlagadern der Gemeinde „abgeklemmt“. Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr geht die Erneuerung der Brücke in der Hindenburgallee an. Spätestens ab Juni wird die Landesstraße dann für neun Monate voll gesperrt und der Verkehr über die Eutiner Straße umgeleitet.Bevor das große Bauwerk angepackt

Eutin schreibt „Stadtumbaufest“ aus

Das alte Eutiner Stadtfest ist passé, doch ein neues Highlight kündigt sich an: Die Stadt schreibt erstmals einen Ideenwettbewerb für die Organisation und Durchführung eines „Stadtumbaufestes“ aus. Grundlage für das Thema ist die Stadtmodernisierung, die ab Mai mit der Umgestaltung der Peterstraße fortgesetzt wird. Die Veranstaltung soll am Wochenende 19. und 20. August 2017 stattfinden. Sie ist als Open-Air-Unterhaltungsfest mit Bezug auf den Stadtumbau in Eutin zu konzipieren. Die

Ungewollte Langzeitgäste

Viele Hunde und Katzen warten im Eutiner Tierheim schon seit Jahren auf neue Besitzer. In den vergangenen 20 Jahren hat das Eutiner Tierheim über 10000 Katzen, Hunde und Kleintier beherbergt. Die meisten konnten nach spätestens drei Monaten in liebevolle Hände vermittelt werden. Doch nicht jedes Tier hat das Glück, neue Besitzer zu finden. In der Einrichtung am Diekstauen 5 gibt es auch Langzeitgäste, für die das Tierheim seit Jahren zwangsweise Heimat ist.Platz ist im Eutiner Tierheim

Im Sommer fast Vollbeschäftigung

Arbeitsmarktbilanz 2016: Arbeitslosenquote in Ostholstein blieb unter dem Bundesschnitt. Der Kreis Ostholstein steht in Sachen Arbeitslosigkeit so gut da wie lange nicht mehr. Im vergangenen Jahr sank die Zahl der Erwerbslosen auf 5,8 Prozent oder 5983 Personen – „so niedrig wie zuletzt 1992“, sagte Markus Dusch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Lübeck, am Dienstag bei der Vorstellung der Arbeitsmarktstatistik 2016 in Eutin. „Das Stellenangebot ist sogar

Ei-Kunstwerke nahe an der Perfektion

Im Eutiner Ostholstein-Museum steigt wieder der Ostereiermarkt. Der Ostereiermarkt in Eutin, der in diesem Jahr zum 23. Mal im Ostholstein-Museum am Schlossplatz 1 – wie gewohnt vier Wochen vor Ostern – stattfindet, hat nicht nur zahlreiche Stammbesucher. Auch viele Aussteller bleiben der Traditionsveranstaltung lange treu. Wenn das Event am Sonnabend und Sonntag, 18. und 19. März, jeweils von 10 bis 17 Uhr seine Türen öffnet, präsentiert auch Ute Fehler aus Ahrensbök ihre ovalen