text us: Online-Hilfe für von Gewalt betroffene Frauen

text us Gewalt Frauen

Von Gewalt betroffenen Frauen haben ab sofort die Möglichkeit, sich online an Beratungsstellen zu wenden. Unter dem Motto „text us“ bieten in Lübeck die Beratungsstellen Frauen*notruf Lübeck, biff und Aranat diesen Service an. „text us“ gibt es aber in ganz Schleswig-Holstein.

Digitale Kontaktmöglichkeit für von Gewalt betroffene Frauen

In der Corona-Pandemie entstand der Wunsch, den Betroffenen von Gewalt einen digitalen Zugang zu den Beratungsstellen zu ermöglichen. Das heißt, sie sind auch vor den Augen Dritter geschützt. Inzwischen bieten 25 Frauenberatungsstellen und -notrufe in Schleswig-Holstein text us an. In Lübeck sind das der Frauen*notruf, biff sowie das Frauenkommunikationszentrum Aranat.

Anmeldung über Button der Beratungsstellen

Die Anmeldung ist ganz einfach über den text us–Button der entsprechenden Beratungsstelle möglich. Eine Antwort darauf erfolgt innerhalb von 48 Stunden von Montag bis Freitag, sagen die Initiatoren. Der Bedarf ist da, denn „seit Beginn der Erprobung des Angebotes im Januar, sind in unserem Hause rund 100 Mails an eine der drei Beraterinnen geschrieben worden“, berichtet Martha Deegen vom Frauenkommunikationszentrum Aranat. text us können Ratsuchende rund um die Uhr und über jedes Gerät nutzen – den eigenen Laptop, das Smartphone einer Freundin oder im Internetcafé.

text us: Finanzielle Unterstützung durch die Sparkassen

Die Anschaffung von text us wurde übrigens von der Sparkasse zu Lübeck und den anderen schleswig-holsteinischen Sparkassen finanziert. „text us ist ein wichtiges und zeitgemäßes Angebot für betroffene Frauen und Mädchen. Gerade in der aktuellen Situation, in der persönliche Beratung nach wie vor nur eingeschränkt möglich ist, kommt der digitalen Kontaktmöglichkeit eine besondere Bedeutung zu. Gerne ermöglichen wir mit unserer Unterstützung den Betroffenen diesen weiteren Zugang zu Beratung und Hilfe“, sagte Frank Schumacher, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse zu Lübeck AG.

Weitere Informationen gibt es auf www.lfsh.de/textus.

Foto: Frank Schumacher (v. l., Sparkasse), Martha Deegen (Aranat), Verena Bohl (Biff), Daniela Lückel (Frauennotruf) und Senator Sven Schindler (v. l.) stellen „text us“ vor. Foto: Lutz Roessler

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert