„Kultursommer Ostholstein“: Ein Wochenende voller Events an der Lübecker Bucht

Leicht und unbeschwert – so präsentiert sich der „Kultursommer Ostholstein“ jetzt ein Wochenende lang an der Lübecker Bucht. Vom 17. bis 19. September finden abwechselnd im idyllischen Scharbeutzer Kurpark, am malerischen Sierksdorfer Fischerplatz und am Stadtstrand des Hafenstädtchens Neustadt stimmungsvolle Konzerte und unterhaltsame Lesungen, Erzählkunst und Poetry Slam statt.

Bühnenprogramm vor allem mit lokalen Künstlern

Die Tourismus-Agentur Lübecker Bucht hat als einer der Veranstalter und Partner des Förderprojektes „Kultursommer Ostholstein“ vor allem lokale Künstler für ein vielfältiges Bühnenprogramm engagiert. Damit sollen regionale Kunst- und Kulturschaffende unterstützt werden, denn durch die Corona-Pandemie sind ihnen viele Auftritte entgangen.

Allein acht Veranstaltungen in Scharbeutz

Allein in Scharbeutz stehen acht Veranstaltungen auf dem Programm. Den Anfang macht am Sonnabend, 18. September, um 14 Uhr der Humorist und Türsteher Viktor Hacker. Er präsentiert witzige Bühnengeschichten mit Rotlicht-Flair. Um 16 Uhr folgt Klaviermusik mit dem Sänger Sven van Koetsveld. Sein Repertoire reicht von Songs der 50er-Jahre bis zu aktuellen Hits. Um 18 Uhr tritt das Duo „Jenny & Steve“ im Kurpark auf – dann trifft gefühlvoller Gitarrensound auf wohlige Popstimme. Der Abend klingt um 20 Uhr mit einem Konzert der Soul-Pop-Band „Caramel Club“ aus.

Abschluss mit der Big Band „Salt Peanuts“

Am Sonntag, 19. September, berichtet der Autor Oliver Lück um 14 Uhr von „Beobachtungen und Begegnungen vor der eigenen Haustür“. Eine atmosphärische Zeitreise vom „Summer of Love“ bis ins Hier und Jetzt präsentiert das Duo „Nothing Left 2 Lose“ ab 16 Uhr. Daran schließen sich um 18 Uhr groovige Songs aus Jazz, Funk und Latin an, interpretiert von der „Salt Peanuts Small Band“. Deren größere Schwester, die preisgekrönte Big Band „Salt Peanuts“ der Lübecker Hochschulen, setzt ab 19.30 Uhr den Schlusspunkt. Die Musiker verpassen Volksliedern und Pop-Klassikern einen Mantel aus Swing, Latin, Funk und Afro-Cuban. Alle diese durch Bundesmittel geförderten Open-Air-Events sind für Besucher kostenfrei. Das Gesamtprogramm ist online auf www.kultursommer-ostholstein.de zu finden.

Volker Graap

Jenny Viola Offen und Steve Illmann bilden eine musikalische Einheit, die amüsiert und in besondere Musikwelten entführt. (Foto: hfr)

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert