Auszubildende der Sparkasse machen Kunden mobiles Bezahlen besonders schmackhaft
Doppelter Erfolg für die Sparkasse Holstein: Eine sechsköpfige Azubi-Projektgruppe, betreut von Melina Gardeja aus der Abteilung Digital Banking, hat im Rahmen eines Wettbewerbs der S-Payment GmbH auf Bundesebene nicht nur den hervorragenden 8. Platz – dotiert mit 500 Euro – belegt, sondern mit ihrer Kampagne „Mobiles Bezahlen – #APPsolut einfach“ auch noch einen Sonderpreis der Pluscard Service-Gesellschaft für Kreditkarten-Processing gewonnen – dotiert mit 1000 Euro. Dabei haben die Sparkassen-Azubis die Jury insbesondere mit ihrem durchdachten und kreativen Gesamtkonzept überzeugt.
Im Mittelpunkt stand die Sparkassen-App „Mobiles Bezahlen“. In ihrem Konzept nutzten Kashish Arenja, Friedrich Gaulke, Henrika Mews, Marvin Neumeier, Damian Pilipczuk und Laura Tiedemann mehrere Kanäle, um – nach sorgfältiger Vorbereitung der Kundenansprache – auf das mobile Bezahlen aufmerksam zu machen.
Projektarbeit in der Ausbildung bei der Sparkasse
Projektorientiertes Arbeiten spielt beim Ausbildungsberuf „Bankkaufmann“ in der Sparkasse Holstein generell eine sehr wichtige Rolle. Das erläutert Annika Maier, verantwortliche Personalreferentin für die Ausbildung: „Alle Auszubildenden nehmen bei uns während ihrer Ausbildungszeit an einem Projekt teil. Bei der Projektarbeit kommt es auf Kreativität und durchdachte Planung an. “
In diesem Zusammenhang weist die Personalreferentin darauf hin, dass sich Interessenten zum 1. August für eine Ausbildung in den Ausbildungsberufen „Bankkaufleute“ und „Kaufleute für Versicherungen und Finanzen“ bewerben können.
Die Projektgruppe der Sparkasse Holstein mit Friedrich Gaulke (v.l.), Kashish Arenja, Henrika Mews, Laura Tiedemann, Marvin Neumeier und Damian Pilipczuk vor dem Start des Wettbewerbs. Foto: hfr