In Krisenzeiten hält man zusammen. Diese Erfahrung macht auch das Eutiner Mittagsrestaurant „Cox“ am Voßplatz 2. Nicht nur der Außer-Haus-Verkauf der vielfältigen Speisen – ob heimische oder asiatische Küche, Kartoffelstampf, Curry oder Suppe, mit Fleisch, vegetarisch oder vegan – läuft gut. Auch die alljährliche weihnachtliche Spendenaktion für den guten Zweck hat großen Anklang gefunden. „In diesem Jahr haben unsere Kunden deutlich mehr gespendet als in den Jahren zuvor, sodass trotz unserer Corona-bedingt zurückgegangenen Umsätze die bisher höchste Summe überhaupt zusammen kam, nämlich 930 Euro“, freut sich Inhaberin Katrin Haase.
Das Geld kommt jedes Jahr einem guten Zweck zu
Für den guten Zweck haben Kunden über die Trinkgeldkasse gespendet, das „Cox“ hat von jedem Essen 50 Cent dazugetan und die Kolleginnen haben ihr Trinkgeld obendrauf gelegt. Das Geld geht in diesem Jahr an die Eutiner Tafel. Am Donnerstag nahmen Monika Gertenbach und Reinhard Brüser vom Tafel-Vorstand die Summe in Empfang. Wofür die Spende genutzt werden soll? „Wegen der verstärkten Hygienemaßnahmen werden wir insbesondere Desinfektionmittel und FFP2-Masken für unsere Mitarbeiter und Kunden besorgen. Außerdem haben wir nach wie vor manchmal Probleme mit dem Lebensmittelnachschub aus den Supermärkten. Deshalb müssen wir noch ab und zu in den sauren Apfel beißen und Geld für den Zukauf von Lebensmitteln verwenden“, erläutert Brüser.
Spendenübergabe mit Abstand: Monika Gertenbach (links) nimmt von Katrin Haase das Geld für die Tafel-Arbeit in Empfang. (Foto: Graap)