Toll, klasse, richtig gut – die Kaufleute in der Straße „Am Rosengarten“ sind voll des Lobes über die neu gestaltete Einkaufsmeile in der Eutiner Altstadt. „Und auch die Kunden sind begeistert. Ich höre immer wieder, wie schön die Straße geworden ist“, berichtet Unternehmerin Bärbel Böttcher. Am Montag, 2. November, um 11 Uhr wird der modernisierte Rosengarten nun offiziell eröffnet und auch für den Verkehr wieder freigegeben.
Für fünf Millionen Euro von Grund auf saniert
Seit März 2019 wurde auf einer Länge von 200 Metern nicht nur die Oberfläche saniert, sondern auch Versorgungsleitungen und Entwässerung im Untergrund von Grund auf erneuert sowie Breitband verlegt – allein das verschlang die Hälfte der Baukosten. Insgesamt wurden 5,11 Millionen Euro in das Vorhaben investiert. 1,2 Millionen Euro erhielt die Stadt aus der Städtebauförderung vom Land.
Gesägtes Granitgroßsteinpflaster und roter Bockhorner Klinker
Ziel der Maßnahme ist die Attraktivierung der Einkaufsstraße. Die Aufenthaltsqualität wurde erhöht und Barrierefreiheit geschaffen. Der Rosengarten hat den Charakter einer Durchfahrtsstraße verloren, den Fußgängern wird mehr Raum eingeräumt, auch wenn der Autoverkehr nun wieder durch die Straße rollt – es gilt allerdings Tempo 20. Radfahrer dürfen die Einbahnstraße in beide Richtungen befahren. Bei der Pflastergestaltung wurde wie in der Peterstraße mit gesägtem Granitgroßsteinpflaster in der Mitte und rotem Bockhorner Klinker in den Nebenbereichen gearbeitet. Auch der Wisserplatz am Durchgang zum See wurde komplett umgestaltet, hier prägen jetzt kreisrunde Großbänke aus einer Holz-Stahlkombination das Bild. Während überall bereits Bänke, Fahrradbügel und Papierkörbe aufgestellt wurden, fehlen noch die Bäume: Zierapfelbäume sollen Ende November/Anfang Dezember gepflanzt werden.
„Die Straße ist ins Zentrum der Stadt gerückt“
„Die Straße hat extrem an Attraktivität gewonnen, sie ist ins Zentrum der Stadt gerückt“, meint Geschäftsfrau Marina Frieborg, die ihren Stoffladen im April hier eröffnet hat. Und es sind nicht zuletzt auch diese Neuansiedlungen, die den Rosengarten zum Anziehungspunkt machen.
Innenstadtsanierung: Auch die Königstraße wird umgestaltet
Gut einen Monat nach dem offiziellen ersten Spatenstich ist die Sanierung der Königstraße am Montag gestartet. Vorgesehen sind der Neubau von Gas- und Wasserleitungen, Kanalarbeiten sowie Straßenbaumaßnahmen zur Attraktivierung der Fußgängerzone. Die Baumaßnahmen sollen so schonend und verträglich wie möglich gestaltet werden. Alle Geschäfte werden während der Arbeiten gut erreichbar sein. Das Baustellenmanagement, in das auch die Wirtschaftsvereinigung Eutin eingebunden ist, kümmert sich um die Probleme vor Ort.
In der Adventszeit werden die Arbeiten ausgesetzt
In der Adventszeit werden die Arbeiten ausgesetzt, um dem Handel ein reibungsloses Weihnachtsgeschäft zu ermöglichen. Die neue Königstraße wird schön: Auch hier wird sich die Kombination aus Natursteinpflaster und Klinker wiederfinden, wie sie schon aus Peterstraße und Rosengarten bekannt ist. Die Baumaßnahme soll im ersten Bauabschnitt im Frühjahr 2022 abgeschlossen sein. Die Gesamtkosten liegen bei 2,27 Millionen Euro.
Am Rosengarten ist die Möblierung schon erfolgt, noch fehlen die Bäume. Das Eutin-Maskottchen Baubär Eu freut sich mit den Bauarbeitern auf die Freigabe. (Foto: Graap)