Kalli auf der Priwallfähre

Herde wieder vereint: Kalli folgte nun seinen Elchkollegen

Zu Ehren des besonderen Gastes drehte sich die Priwallfähre in der Mitte der Trave im Kreis und gab laut Signal: Elch „Kalli“ setzte am Donnerstag medienwirksam auf den Priwall über. Seine Kollegen „Linus“ und „Lumi“ warteten bereits auf der Kohlenhofspitze, wo die Herde dann wieder vereint wurde. Die beleuchteten Weihnachtstiere im Großformat waren bereits 2018 auf der Travemünder Strandpromenade zu sehen, 2019 dann zwischenzeitig auch mal in Lübeck und nun machen sie auf der Travemünder Halbinsel Station. Rund 10.000 LED-Lämpchen schmücken die leuchtende Elchfamilie, die die ein- und auslaufenden Schiffe von ihrem spektakulären Platz an der Kaikante strahlend grüßen soll.

Die Elche bleiben noch auf dem Priwall

Die fünf Meter hohen Figuren bleiben jetzt eine Weile auf dem Priwall, zum Jahresende 2020 bis Ende Februar 2021 sollen sie dann wieder einen neuen Standort bekommen. Als „cooler Selfiepoint, romantischer Treffpunkt für Verliebte und ein leuchtendes Ausflugsziel für die ganze Familie in Travemünde“, wie es in einer Mitteilung der städtischen Marketingagentur heißt. Ein bisschen hat das schon geklappt, denn kurz nachdem Kallis Lichter auf der Fähre angingen, schickten Fahrgeäste bereits die ersten Bilder durch die sozialen Netzwerke.

Als letzter Weihnachtselch setzte „Kalli“ mit der Priwallfähre über. Foto: Helge Normann

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert