Züricher Maler H.C. Jenssen stellt in Eutin aus: Inspiriert von der Natur in Ostholstein

Seit 50 Jahren lebt der freischaffende Maler H.C. Jenssen in Zürich. Vor 80 Jahren wurde er in Eutin geboren. Seine abstrakten Bilder sind jetzt erstmals in der Rosenstadt zu sehen: Das Kulturcafé Klausberger stellt 20 Kunstwerke unter dem Titel „Naturgemäß“ bis zum 1. November in seinen Räumen am Markt 16 aus.

Sein Elternhaus steht sehr idyllisch am Kellersee

„In meinen Bildern steckt sehr viel Ostholstein“, berichtet der Künstler. Schließlich ist er mit seiner Ehefrau Heinke – eine Eutiner Jugendliebe – mindestens einmal im Jahr hier oben im Norden. Am Kellersee steht sein Elternhaus, das noch immer in Familienbesitz ist. „Das ist ein richtiges Paradies. Wenn man sich von diesem Stück Natur nicht beeinflussen lässt, dann weiß ich es auch nicht“, schwärmt Jenssen. Die Gemälde entstehen in Anlehnung an Fotos und Notizen, die er vor Ort macht, im Züricher Atelier in Mischtechnik mit Aquarell- und Acrylfarben.

Ehemaliger Voß-Schüler wollte schon immer Maler werden

Jenssen nimmt Farben und Formen von Blumen oder Steinen am Strand auf, setzt die Eindrücke in seinem Stil um und überlässt die Interpretation der Motive der Fantasie des Betrachters. Die aktuellen Exponate hat er speziell für die Eutiner Ausstellung gemalt, um auch dem hiesigen Freundeskreis einmal seine Kunst zu zeigen. „Ich wollte schon immer Maler werden“, erzählt Jenssen. „Mein Vater war Schriftsteller, oft kamen bei uns zu Hause Autoren und Bildende Künstler zu Besuch – das hat mich beeinflusst.“ Der ehemalige Voß-Schüler studierte an den Kölner Werkschulen, reiste Ende der 60er-Jahre mit einem Stipendium in die USA. In New York begann seine Entwicklung hin zur abstrakten Kunst.

Kunstprojekt „MitSprache“ in einem neuen Buch dokumentiert

Ein anderes großes, langjähriges Projekt hat der Künstler gerade in einem Buch dokumentiert: Unter dem Titel „MitSprache“ sind in Zusammenarbeit mit Schriftstellern großformatige Kunstwerke entstanden, in denen sich die Autoren mit ihren Texten verewigt haben. Infos online auf www.hcjenssen.ch.

 

H.C. Jenssen hat seine Bilder bei Klausberger gehängt. (Foto: Graap)

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert