Seit dem 1. Juli hat Deutschland turnusmäßig die EU-Ratspräsidentschaft inne. Das Bundesfinanzministerium hat aus diesem Anlass eine Sonderbriefmarke veröffentlicht, die die ostholsteinische Bundestagsabgeordnete Bettina Hagedorn (SPD) nun präsentiert hat. Die Briefmarke erscheint in einer Auflage von 3,7 Millionen Stück.
80-Cent-Marke für ein geeintes Europa
„Deutschland übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft in einer Zeit, in der Europa mit einer Fülle von Herausforderungen konfrontiert ist: Ein neuer
siebenjähriger Finanzrahmen für Europa für 2021 bis 2027 muss geeint, ein zusätzliches Finanzbudget von historischer Dimension soll zur Überwindung der Corona-Pandemie beschlossen werden. Der Brexit ist noch nicht abschließend geregelt“, erklärt Bettina Hagedorn, die auch zuständige Parlamentarische Staatssekretärin für Haus und Europa ist.
Mittelpunkt des Logos der deutschen Ratspräsidentschaft ist das „Möbius-Band“: Diese geometrische Figur – benannt nach dem deutschen Mathematiker und Astronom Möbius – hat faszinierende Eigenschaften: auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht, hat das Möbiusband nur eine einzige Seite. Es soll die Einheit Europas symbolisieren und ziert deshalb auch die 80-Cent-Marke.
Angela Merkel und Minister unterzeichneten die Marke
Bettina Hagedorn hat einen großen Druck der Sonderbriefmarke im Bundeskabinett signieren lassen. Alle Ministerinnen und Minister und selbst Bundeskanzlerin Angela Merke unterzeichneten. Der Druck soll einen Ehrenplatz im Bundesfinanzministerium erhalten. Oliver Pries / Pressemitteilung
Fotos: Selbst Bundeskanzerlin Angela Merkel unterzeichnete den großen Druck der Sonderbriefmarke, die von Bettina Hagedorn vorgestellt wurde. Fotos: hfr