Die Eutiner Festspiele können nach der Absage der Saison 2020 beruhigt für die Zukunft planen. Eine kräftige Finanzhilfe des Landes unterstützt sie dabei, die bedrohlichen Folgen der Pandemie zu meistern. Rund 500?000? Euro zur Kompensation des Ausfalls der Eintrittsgelder kommen allein aus dem „Corona-Hilfsprogramm Kultur“. Insgesamt habe das Land in diesem Jahr bis dato rund 803?000 Euro an die Festspiele ausgezahlt, sagte David Ermes, Pressesprecher des Ministeriums für Kultur, den Lübecker Nachrichten. Darin enthalten sei auch die institutionelle Förderung – die Festspiele erhalten jährlich 105?000 Euro vom Land. Weitere Zahlungen stünden noch nicht fest, so Ermes weiter.
Ministerium hat Unterstützung schnell und unbürokratisch bewilligt
Festspiel-Geschäftsführer Falk Herzog hob in einer Pressemitteilung hervor, dass die Landesregierung den Festspielen frühzeitig Hilfe versprochen habe. „Ministerin Prien hat Wort gehalten. Das Kulturministerium hat schnell und unbürokratisch die Finanzhilfe bewilligt. Damit konnten wir den existenzbedrohenden Liquiditätsengpass abwenden.“ Damit haben die Festspiele nach Herzogs Worten nun Planungssicherheit für den laufenden Betrieb.
Bereits 11 000 Karten in Überweisungen, Gutscheine oder Spenden umgewandelt
Dazu gehört auch die Rückerstattung von Eintrittskarten. Das kleine Verwaltungsteam in der Opernscheune habe bereits rund 11?000 Karten entsprechend der Kundenangaben in Überweisungen, Gutscheine oder Spenden umgewandelt. Dabei sei von zahlreichen Kunden das Kartengeld den Festspielen ganz oder teilweise als Spende belassen worden. Das macht bisher 50?000 Euro aus.
Auch die gekündigten Künstler sollen nicht leer ausgehen
Auch für die Künstler, deren Verträge gekündigt werden mussten, zeichnet sich eine finanzielle Entschädigung seitens der Festspiele ab. „Wir sind uns mit dem Kulturministerium einig, dass Corona-bedingte Absagen nicht zu Lasten der Künstler gehen dürfen. Sie benötigen einen Ausgleich für ausgefallene Honorare“, unterstrich Herzog. Außerdem haben die Festspiele mit dem Verkauf von Gesichtsmasken eine eigene Hilfsaktion in Eutin für Künstler gestartet.
Vorverkauf für die Saison 2021 soll Anfang November beginnen
Der Vorverkauf für die Spielzeit 2021 mit dem Bernstein-Musical „West Side Story“ und der Weber-Oper „Der Freischütz“ soll voraussichtlich zum 1. November starten. Außerdem steht der Terminplan für den Tribünenneubau: Die Arena soll zwischen den Spielzeiten 2022 und 2023 errichtet werden.