Zehn Jahre lang haben Peter und Jutta Faasch aus Travemünde die Ausgabestelle der Tafel im Seebad geleitet
Zeit für eine Veränderung, fanden die beiden. Nachfolger sind bereits gefunden: Janina und Martin Wilde sind im Jahre 2010 aus beruflichen Gründen von Berlin nach Lübeck umgezogen, leben jetzt in Kücknitz. Seit zwei Jahren engagieren sie sich schon bei der Tafel, haben jetzt von den Faaschs die Leitung der Travemünder Ausgabestelle übernommen. Zu ihren Aufgaben zählt nun auch, sich um die Sponsoren zu kümmern. So hat kürzlich die Travemünder Dienstleistungs- und Handwerkergemeinschaft (TDHG) einen Spuckschutz für den Empfangstresen sowie eine Händedesinfektionsgerät gesponsert.
Und der Gemeinnützige Verein zu Travemünde (GVT) bezahlte die Rechnung für den Spuckschutz entlang der 15 Ausgabetische für die Lebensmittel, immerhin 1590 Euro. Zu den weiteren Aufgaben gehört die Einteilung der Ehrenamtler, die in Travemünde jeden Montag die gespendeten Lebensmittel an Bedürftige ausgeben. Unterstützt werden die beiden Neuen von Jürgen Aurer und Jürgen Schacht aus Travemünde, so dass die Organisation der Travemünder Tafel insgesamt auf breitere Schultern gestellt wird.
Peter und Jutta Faasch bleiben der Tafel natürlich verbunden. Sie wollten nun Deutschland kennenlernen. Und ihre Urenkel. „Die Kleinste kennen wir nämlich noch gar nicht, nur vom Foto“, sagt Jürgen Faasch. Die wohnt in der Nähe von Ludwigsburg, so dass eine der ersten Fahrten nach Baden-Württemberg gehen dürfte.
Jürgen Schacht (li.), Peter und Jutta Faasch (Mi.) sowie Janina und Martin Wilde (re,) vor der Ausgabestelle der Tafel. Foto: HN
Großartig die Geschichte,super das es solche liebe Menschen gibt.
Wird Zeit das die beiden ihre Enkel kennen lernen
Nina und ihr Mann sind so tolle liebe Menschen,freut mich das sie die Leitung übernommen haben,voll verdient.glückwünsche und viel Glück euch vier