Führungen in Zeiten von Corona? Das ist auch im Schloss Eutin nicht so einfach. Gerade Schüler gucken in die Röhre, denn aufgrund der aktuellen Lage können dort momentan überhaupt keine analogen Bildungsangebote durchgeführt werden. Deshalb haben sich die Verantwortlichen etwas Neues einfallen lassen: ein Online-Programm für Grundschüler per Zoom-App-Konferenz.
Versuch, ein Museumsgefühl übers Internet zu vermitteln
„Schulausflüge fallen zurzeit ja flach, auf der anderen Seite sind Exkursionen aber integraler Bestandteil des Unterrichts. Mit unserem virtuellen Angebot können die Kinder nun vom Klassenzimmer oder von zu Hause aus ein Programm erleben, das sie an andere Orte führt“, sagt Brigitta Herrmann, geschäftsführender Vorstand der Schloss-Stiftung. Auch wenn ein Museumsgefühl übers Internet nur schwer zu vermitteln sei, die beiden zuständigen Mitarbeiterinnen Frederike Lohmann und Alena Boje geben mit viel Kreativität und Engagement ihr Bestes.
Travemünder Grundschüler erleben eine Audienz beim Herzog
„Wir geben den Schülern durch vorgefertigte Film- und Bildsequenzen, zu denen wir jeweils live erzählen, einen Einblick ins Schloss, in seine Geschichte und in die Zeit des Barock. Die Kinder werden durch Fragen in die digitale Führung mit einbezogen und haben ihrerseits die Möglichkeit, zu interagieren“, erläutern Lohmann und Boje. Bei den 45- bis 60-minütigen Programmen wird den Zuschauern ein 360-Grad-Blick in verschiedene Räume gewährt. Die Erst- und Zweitklässler erleben „Eine Audienz beim Herzog“, die älteren Grundschüler erfahren etwas über „Europa im Schloss Eutin“.
Weitere Schulklassen können sich ab sofort anmelden
Neun Zoom-Führungen gab es bereits im Rahmen eines Pilotprojektes mit der Stadtschule Travemünde, die besonders gut für den digitalen Unterricht ausgerüstet ist. Brigitta Herrmann lädt jetzt weitere Grundschulen ein, mit einzusteigen. Theoretisch könnten auf diese Weise bundesweit Schüler digital durchs Schloss spazieren. Freie Termine gibt es am 22., 23. und 24. Juni, nach den Sommerferien geht‘s weiter. Anmelden können sich interessierte Klassen per E-Mail an frederike.lohmann@schloss-eutin.de.
Die Schloss-Mitarbeiterinnen Frederike Lohmann (links) und Alena Boje haben die neuen Online-Führungen für Grundschulkinder ausgearbeitet. (Foto: Graap)