Wegen der Corona-Krise muss das Finale des Projekts „Digital Soundscapes“ im Rahmen des „Classical Beat“-Festivals ohne Zuschauer stattfinden. Festivalinitiator Hans-Wilhelm Hagen: „Unsere ursprüngliche Planung war, dass die besten Tracks am Freitag, 5. Juni, auf der großen Bühne auf dem Marktplatz in Eutin vor 600 Schülern aus allen teilnehmenden Schulen in Schleswig-Holstein aufgeführt werden.“ Doch nun muss das Finale im Live-Stream stattfinden – das Konzert kommt auf die digitale Bühne.
Berliner Rapper BRKN ist Gaststar des Abends
Mit dabei ist der Rapper BRKN aus Berlin. Im ersten Teil des Abends ab 19.30 Uhr feiern die Werke des „Digital Soundscapes“-Projektes Premiere, ab 20 Uhr startet das erste „Digital Beat Concert“ mit dem Classical Beat Ensemble und BRKN als Gast. Der qualitativ hochwertige Audio- und Video-Live-Stream wird in einem 360-Grad-Format aus dem historischen Eutiner Schloss in die digitale Welt ausgestrahlt.
Gastronomiebetriebe dürfen mitübertragen
Auch Gastronomiebetriebe sind eingeladen, ihren Gästen einen spannenden Abend zu bieten und Teil des Events zu werden. Einzig für die Leinwand und Lautsprecher muss vonseiten der Location gesorgt werden, um das digitale Konzerterlebnis mitübertragen und ihren Gästen bieten zu können. Im Anschluss kann bei netten Gesprächen und einem Glas Wein oder Bier der Abend seinen Ausklang finden, teilt die Festival-Leitung mit. Begleitet wird der Live-Stream von NDR Kultur, dem Hörfunkprogramm des Norddeutschen Rundfunks. Über den Link www.classicalbeat.de/digitalbeatconcert gelangt man direkt zum Livekonzert.
Der Rapper BRKN mischt beim „Classical Beat“-Konzert mit. (Foto: hfr)