Eutin: Steine, die den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern

Es ist ein Trend, der sich mittlerweile bundesweit ausbreitet: An Straßen und Wegen liegen bunt bemalte Steine, die in Zeiten von Corona Freude schenken sollen. Auch in Eutin haben sich zahlreiche Familien einem Aufruf im Internet angeschlossen und die lütten Kunstwerke öffentlich ausgelegt.

Die Spur der Steine führt an den Kleinen Eutiner See

Die Spur der Steine führt an den Kleinen Eutiner See: Weit über 300 bunt bemalte Steinchen liegen in Höhe des Spielplatzes an der Elisabethstraße feinsäuberlich aneinander gereiht und laden zum Bestaunen ein. Und täglich werden es mehr. Initiator ist Maik Lange, der in lokalen Facebook-Gruppen zum Mitmachen aufgefordert hat. „Ich habe gesehen, dass es so eine Aktion in meiner Heimatstadt Stralsund gibt, und mir gedacht, dass wir das auch hier in Eutin hinkriegen können“, sagt Lange. Es sei eine Möglichkeit, trotz Kontaktbeschränkungen etwas mit anderen zusammen zu machen. „Außerdem sorgt es für Beschäftigung. Man geht mit den Kindern in die Natur und sammelt Steine, malt diese gemeinsam an und platziert sie dann am Uferweg.“ Und was ihn besonders freut: „Ich habe die vergnügten Gesichter der Spaziergänger gesehen. Es ist toll, den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern“, sagt Maik Lange, der mit seinem Sohnemann schon die nächsten Steine vorbereitet.

Versehen mit Symbolen, Schlagworten und Sprüchen

Und tatsächlich: Es gibt viel zu entdecken, denn die daumen- bis faustgroßen Objekte sind alle mit leuchtenden Farben, mit Symbolen, Schlagworten und Sprüchen versehen. „Hope“, „Peace“, „Bleib gesund“, „Fuck Corona“ oder ein aufmunterndes „Moin!“ ist dort zu lesen. Ein Herz für die Oma, ein Regenbogen, Smileys oder Fantasiemuster zieren die farbenfrohen Steine. „Vielleicht“, schmunzelt Lange, „schaffen wir eine Steinschlange rund um den Kleinen Eutiner See!“

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert