Erlös kommt der KiTa „Haus der Gartenzwerge“ zugute
Es war ein großes Familienfest: der Sponsorenlauf zugunsten der Neugestaltung des Außengeländes am Kindergarten Haus der Gartenzwerge. Über die Unterstützung der Familien, aber auch von Firmen und Institutionen freute sich auch Kindergartenleiterin Angelika Böttcher: „Wir hatten rund 55 Läufer und etwa 110 Sponsoren, die uns unterstützt haben.“
Viel Unterstützung aus der Bevölkerung
Ganz besonders gefreut hat sich Angelika Böttcher, dass sich nicht nur Familien sondern auch viele Ehemalige beteiligt haben. Das Jugendrotkreuz hat die Aktion im Herrengartenpark betreut, die Freiwillige Feuerwehr Mori beim anschließenden Fest gegrillt. „Die Unterstützung in der Bevölkerung ist großartig“, freute sich Angelika Böttcher. Auch der Geschäftsführer des Kinderschutzbundes Ostholstein, Träger der Einrichtung, war begeistert. „Das „Wir“ steht hier im Vordergrund, wir laufen für uns beziehungsweise für alle, das finde ich toll“, so Martin Liegmann.
Stiftung gibt 15.000 Eur0 dazu
Das Ergebnis spricht für sich: Zusammengekommen sind an diesem Nachmittag 4800 Euro. Zusätzlich haben die Eltern den Erlös vom Flohmarkt im April mit 355 Euro für die Aktion gespendet. Auch die Friedrich Bluhme und Else Jebsen-Stiftung hat mit ihrer Zusage über 15 000 Euro für die neuen Spielgeräte für Begeisterung gesorgt. Damit sind die Gartenzwerge ihrem Ziel – neue Spielgeräte auf dem Außengelände – ein ganzes Stück nähergekommen.
Wie bereits berichtet, mussten die mittlerweile fast 25 Jahre alten Außengeräte des Kindergartens abgebaut werden. Die neuen Spielgeräte mit einer Matschecke, einem Soccerfeld, einer Schaukel, einer Vogelnestschaukel und einem Kletterturm mit Rutsche kosten mit Aufbau rund 45 000 Euro. HÖ
Foto: Großer Andrang herrschte beim Start für den Sponsorenlauf durch den Herrengartenpark. Foto: HÖ