
Mal das Handy liegen lassen: Cornelia Techen (links) vom evangelischen Kindergarten, Barbara Bergmann vom Verein Kinderherz und Elif Lehmann (rechts) vom Timmendorfer Jugendtreff werben für die Aktion. (HN)
Das Familienzentrum Ostholstein startet Kampagne, die sich an Eltern richtet.
„Mit dem Kind will gesprochen werden, nicht per Smartphone, sondern Aug in Aug“, sagt Kinder- und Jugendberaterin Elif Lehmann. Im Rahmen der Kampagne „Medien-Familie-Verantwortung“ (15. Februar bis 15. März) gibt es auch in Timmendorfer Strand viele Aktionen rund um die Frage „Heute schon mit ihrem Kind gesprochen?“ Sichtbar wird die Kampagne durch Plakate, auf denn zum Beispiel kleine Kinder auf dem Spielplatz zu sehen sind, während die Eltern ihre Aufmerksamkeit dem Handy schenken. Dabei will man nicht anprangern, sondern auf das Problem hinweisen. Und Alternativen anbieten: Mit Veranstaltungen zum gemeinsamen Singen, Spielen, Lesen und Wandern.
Im Rahmen der Kampagne findet in Kooperation mit dem evangelischen Kindergarten Scharbeutz am Mittwoch, 6. März, um 19.30 Uhr der Themenelternvortrag „Bindung zum Kind – Basis fürs Leben“ im Gemeindehaus Scharbeutz (Strandallee 111) statt. Bei diesem Vortrag geht es u.a. um folgende Fragen: Was ist Bindung? Wie entsteht Bindung? Was können wir als Eltern für eine gesunde Bindung tun?
Nähere Informationen zu den Veranstaltungen vor Ort sind erhältlich auf www.familienzentren-ostholstein.de oder beim Familienzentrum Neustadt unter der Telefonnummer 04561 / 5248183.
Alle Termine gibt es außerdem auf Flyern, die unter anderem bei der Tourist-Information, in Arztpraxen und Kindergärten ausliegen. HN/PM