
Freude über die Spende: Harald Hoffmann (v. l.), Tina Scheliga, Gesa Hamelau-Lange, Thomas Scheliga, Angelika Remagen, Ellen Brümmer, Andreas und Susanne Graap, Priv.-Doz. Dr. Volker Rohde. (Helios)
Susanne Graap ist die Gründerin der Initiative Sternenkette. Sie organisiert seit mehreren Jahren mit interessierten Golfern Turniere und unterstützt mit den Spendengeldern Jahr für Jahr Palliativeinrichtungen in der Region. Jetzt kam sie zusammen mit Ehemann Andreas Graap und dem Golfer-Team um Tina und Thomas Scheliga, Angelika Remagen und Gesa Hamelau-Lange nach Bad Schwartau, um die Spende über 1500 Euro an Ellen Brümmer, Vorsitzende des Fördervereins wohnortnahe Palliativversorgung, zu übergeben.
Die Palliativmediziner Privat-Dozent Dr. Volker Rohde und Harald Hoffmann informierten die Mitglieder der Sternenkette über das vielseitige Zusatzangebot für Patienten und Angehörige.
Ellen Brümmer stellte ein neues Angebot des Fördervereins vor: Seit November findet erstmalig in Bad Schwartau regelmäßig ein Trauercafé statt. Dort haben Betroffene die Möglichkeit, sich in einer Gruppe auszutauschen. Das Trauercafé öffnet immer am ersten Donnerstag im Monat von 15.30 bis 17.30 in den Räumen der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde, Auguststraße 48 in Bad Schwartau.