
Die Gemeindebücherei bietet in diesem Monat trotz Schließung Veranstaltungen für alle Altersgruppen. (HÖ)
Die Gemeindebücherei in Stockelsdorf bietet trotz Umbau vielfältige Veranstaltungen, darunter auch besondere Aktionen für Schulen.
Im Monat November gibt es einige Verschiebungen bei den Veranstaltungen der Gemeindebücherei. Grund ist der Umbau des Verbuchungsbereichs. Dafür bleibt die Bücherei von Donnerstag, 15. November, bis einschließlich Mittwoch, 21. November, geschlossen.
Die übrigen Vorlesestunden verschieben sich um jeweils eine Woche. Am Montag, 26. November, begrüßen Stockeline, Stocko und die Lesepatinnen wieder Kinder, die Freude an vielen lustigen und spannenden Geschichten haben. Gelesen wird von 16 Uhr bis 17 Uhr.
Die Lesung für Erwachsene mit Brigitte Rosenthal findet am Donnerstag, 29. November, statt. Sie liest dann von 16 bis 17 Uhr aus dem Buch von Dörte Hansen: „Altes Land“. Im Anschluss ist noch Zeit für ein anregendes Gespräch. Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Darüber hinaus gibt es in diesem Monat weitere Veranstaltungen, die allerdings den Schulen vorbehalten sind.
Zudem finden in diesem Jahr bereits zum 35. Mal die Kinder- und Jugendbuchwochen statt. Es ist das größte Lesefest in Schleswig-Holstein und soll die Lust am Lesen wecken. 34 Autoren, Illustratoren und Theatergruppen machen sich wieder auf den Weg, um bei mehr als 15 000 Kindern und Jugendlichen die Lust an Literatur, Geschichten und dem Erzählen zu wecken. An 82 Orten laden die öffentlichen Büchereien zu mehr als 300 Lesungen, Autorenbegegnungen, Workshops und Theateraufführungen ein. Vom Kindergartenkind bis zum Oberstufenjahrgang – für alle ist etwas dabei. Die Gemeindebücherei Stockelsdorf beteiligt sich wieder an dieser Aktion und bietet Lesungen und Veranstaltungen für Schulklassen von Stockelsdorfer Schulen an. Ermöglicht wird auch dies durch die Förderung der „Friedrich Bluhme und Else Jebsen Stiftung“. HÖ