Am 21. Oktober wird abgefischt

Das Abfischen des Herrenteichs ist ein Ereignis. In diesem Jahr soll es am 21. Oktober soweit sein. (pd)

Rund 10000 Karpfen werden in Reinfeld aus dem Herrenteich geholt.

Im vergangenen Jahr stemmte sich der Herrenteich nach dem verregneten Sommer gegen das Abfischen, das deshalb gleich mehrere Male verschoben werden musste. Als es dann endlich soweit war, verhagelten Regen und Kälte das Abfischen des größten Teiches in Schleswig-Holstein. Das dürfte sich nach der Dürre des diesjährigen Sommers nicht wiederholen, sind Teichpächter Alfred Wenskus und Veranstalter Martin Huss überzeugt, die am Sonntag, 21. Oktober, zum Abfischen der Karpfen einladen.

Um zehn Uhr beginnt das Spektakel, bei dem rund 10000 Karpfen durch den Mönch abfließen und im Fischhaus landen. Dort werden sie von Alfred Wenskus und seinen Helfern mit Netzen und Keschern in Empfang genommen und anschließend vor den Augen der Zuschauer sortiert und verkauft. Die unterschiedlichen Fischarten lassen sich zudem in verschiedenen Becken aus nächster Nähe betrachten.

Für Alfred Wenskus und seiner Familie wird es das letzte Abfischen sein, denn der Teichpächter verabschiedet sich im Frühjahr nächsten Jahres in den Ruhestand. Deshalb hatte er den im Frühjahr endenden Pachtvertrag für sämtliche Reinfelder Karpfenteiche nicht mehr verlängert.

Umrahmt wird das traditionsreiche Ereignis von einem Familienprogramm auf dem Karpfenplatz. Wer beim Zuschauen auf den Geschmack gekommen ist, kann sich nicht nur mit Karpfen, sondern auch mit Räucherfisch und Fischbrötchen eindecken. Diese gibt es wie auch Bratwurst und Kaffee und Kuchen zu familienfreundlichen Preisen.

Auch die Erzeuger der Region beteiligen sich diesmal an dem Fest und bringen frisches Obst und Gemüse aus eigenem Anbau mit. Das Reinfelder Reformhaus setzt auf Leckeres aus Bio-Produkten. Die Bäckerei Rohlf ist mit Kaffee und Kuchen auf dem Karpfenplatz dabei, der mit vielen Bierzeltgarnituren zum Verweilen einlädt.

Darüber hinaus stellt der Geflügelzuchtverein seine schönsten Tiere aus, und wer selbst in Aktion treten möchte, kann auf dem Karpfenplatz Bauernschmuck herstellen.

Musikalisch hat das Abfischen auch einiges zu bieten. Um 10.30 Uhr wollen „Two Mods“ mit Rock’n’Roll der 50er, 60er, 70er Jahre für einen flotten Start sorgen. Ab 12 Uhr übernimmt der 20-köpfige Shanty-Chor „Neuengörs“ das Zepter. Ab 14 Uhr stehen ein zweites Mal die Jungs von „Two Mods“ auf dem Programm. pd

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert