Ein Chor für Demenzkranke

Ein Kooperationsprojekt des Pflegestützpunktes Ostholstein und der Kreismusikschule (KMS) Ostholstein fördert das Singen nach Kräften. Nun wird für demenzerkrankte Senioren und ihre Angehörigen das Chorprojekt „Vergissmeinnicht“ gestartet.

Der Pflegestützpunkt hat im vergangenen Jahr sehr gute Erfahrungen mit einem Tanzkursus für Demenzkranke und Menschen mit Gedächtnisstörungen gemacht. Die Idee, mit ihnen zu singen, kam Friederike Joppich, Projektmanagerin beim Pflegestützpunkt, und KMS-Leiterin Petra Marcolin nahezu parallel. Ab Ende Oktober wird nun Yvonne Crössmann, erfahrene Chorleiterin und elementare Musikpädagogin, einmal wöchentlich mit einer Gruppe von 15 bis 20 Frauen und Männern singen. „Am besten ist es, wenn es Lieblingslieder der Demenzkranken sind. Da können sicher die Angehörigen Tipps geben“, sagt Yvonne Crössmann. Aus ihrem privaten Umfeld ist sie mit dem Thema Demenz vertraut und weiß: „Bei diesen Menschen sind die Liedtexte von früher präsent. Dass sie mit ihnen gemeinsam etwas tun können, gibt auch den Angehörigen viel.“

Singen ist heilsam und bringt Betroffene und Angehörige zusammen

Heike Steinbach, Koordinatorin des Pflegestützpunktes, möchte die Demenzkranken und ihre Partner, Kinder oder Betreuer ermutigen, aus den eigenen vier Wänden herauszukommen. „Wir haben es bei dem Tanzprojekt erlebt: Anfangs gab es eine gewisse Zurückhaltung, aber dann war es, als ob ein Schalter umgelegt worden ist.“ Fünf Damen und Herren aus der Tanzgruppe – die nicht fortgeführt werden konnte, weil die Tanzschule nicht mehr existiert – haben sich bereits als Mitsänger angesagt.

Chorprojekt für Demenzkranke beginnt am 25. Oktober

Das Chorprojekt ist zunächst für ein Jahr gedacht. In dieser Zeit ist es für die Teilnehmer gebührenfrei. Die Finanzierung übernehmen die Karl-Gustav-Jürgensen-Stiftung und der Pflegestützpunkt. Ein Fahr- und Begleitdienst kann organisiert werden, er ist dann allerdings mit Kosten verbunden. Die erste Chorprobe von „Vergissmeinnicht“ beginnt am Donnerstag, 25. Oktober, um 10 Uhr in der Waldstraße 13. Nähere Auskünfte gibt es unter Telefon 04521/788560 oder 04521/8306630 sowie unter www.pflegestuetzpunkt-ostholstein.de. LN

Foto: Yvonne Crössmann und Petra Marcolin von der Kreismusikschule sowie Friedrike Jopich vom Projektmanagement des Pflegestützpunktes (von links) gehören zu den Organisatoren des Chorprojekts. © Benthien

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert