Vom 28. bis 30. September wird in der Lübecker MuK auf die bayerische Art gefeiert. Der Ticketverkauf läuft. Der Wochenspiegel verlost Karten für das Event.
Wenn es in München wieder einmal heißt „O‘ zapft is“, schwappt die Feierstimmung der Wiesn auch auf den Rest des Landes über. Nach zwei stimmungsvollen ausverkauften Festen wird die Lübecker Wiesn zum dritten Mal in der Musik- und Kongresshalle gefeiert. Vom 28. bis 30. September verwandelt Media Consult Eventmanagement die MuK für drei Tage in ein bayrisches Festzelt. Die „Gewekiner Buam + Madl“ sind mit von der Partie.
Jan Lindenau eröffnet die Lübecker Wiesn
Am Freitag, 28. September, wird Jan Lindenau als neuer Bürgermeister um 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) mit den Worten „O‘ zapft is“ offiziell die Lübecker Wiesn in der MuK eröffnen. Für das leibliche Wohl sorgt der erfahrene Küchenchef Rolf Ley aus dem Restaurant Karstadt, der umfangreiche bayrische Speisen anbieten wird.
Oktoberfest mit Livemusik
Natürlich trinkt man Original-Oktoberfestbier in einer Maß wie auch andere kühle Drinks, die am Abend angeboten werden. So heißt es „Ein Prosit“ singen oder sich an einem der zahlreichen Wiesn-Hits versuchen, die von der original bayrischen Band „Gewekiner Buam + Madl“ am Freitag und den „Waidler Power“ am Sonnabend sowie dem Resident DJ Rodney angestimmt werden. Beide Bands haben ein breit angelegtes Musikrepertoire und begeisterten schon auf den letzten beiden Oktoberfesten in der MuK die Gäste. Wiesenhits, Evergreens, Schlager und jede Menge bayrische Polkas und Märsche werden auch auf den 3. Lübecker Wiesn die Gäste durch den Abend begleiten.
Einlass ist ab 18 Uhr. Die Livemusik startet um 19 Uhr (bis 0.30 Uhr). Wiesn-Begeisterte müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
Tickets und Tischreservierungen im Wiesnbereich
Aufgrund der großen Nachfrage gibt es am Sonntag wieder einen Frühschoppen. Dort sorgen die Möhnsener Musikanten mit über 20 Musiker von 11 bis 16 Uhr für ausgelassene Stimmung. Der Eintritt beträgt fünf Euro. Tischreservierungen im Wiesnbereich sind im Saalplan unter www.lübecker-wiesn.de oder Telefon 0451/400 78 57 buchbar. Tagestickets ohne Sitzplatzreservierung gibt es für zwölf Euro zuzüglich Gebühren bei tips &tickets, First Reisebüro und online unter www.lübecker-wiesn.de und allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Der Wochenspiegel verlost Karten für die Lübecker Wiesn
Wochenspiegel-Leser können 3×2 Tickets für die Lübecker Wiesn gewinnen! Die Hotline ist geschaltet am Donnerstag, 13. September, unter Telefon 0137/8003614 (Telemedia interactive GmbH; Kosten pro Anruf 0,50 Euro aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise teurer).