Eine US-Firma, die Träumen per Knopfdruck ermöglicht: Mit Dream On hat Gunnar Schaening einen hochspannenden Science-Thriller vorgelegt.
Geboren wurde er 1973 in Lübeck, aufgewachsen ist er in Stockelsdorf. Seit 1980 lebte Gunnar Schaening in Stockelsdorf, gehörte von 1978 bis 1999 dem erfolgreichen Leichtathletikteam des ATSV Stockelsdorf an, das seinerzeit im Schüler- und Jugendbereich zu den erfolgreichsten Teams in Schleswig-Holstein gehörte.
Exzentrische Charaktere und irrwitzige Situationen in der modernen Arbeitswelt
Nach seinem Studium der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Marketing an der Kieler Christian-Albrechts-Universität ist er seit 2000 im Marketing und Innovationsmanagement eines internationalen Telekommunikationskonzerns tätig. In diesen knapp 20 Jahren hat er exzentrische Charaktere kennengelernt und irrwitzige Situationen in der modernen Arbeitswelt erlebt. Diese Erlebnisse und die Vorliebe des Autors für spannende Krimis und technische Innovationen hat zum Erstlingswerk „Dream On – Tödliche Träume“ geführt, das er unter dem Pseudonym Nikolas Stoltz im Oktober vergangenen Jahres veröffentlicht hat.
Thriller mit Elementen aus Science Fiction, Wirtschaftskrimi und Politdrama
Dabei handelt es sich um einem temporeichen Thriller mit Elementen aus Science Fiction, Wirtschaftskrimi und Politdrama. Nicht alles rund um die virtuelle Traumwelt, mysteriöse Morde und einer großen Verschwörung konnte im ersten Band aufgeklärt werden, sodass mit „Dream On – Marionetten“ im Ami dieses Jahres der zweite Band folgte. Dieses Buch enthält auch einen kurzen Rückblick auf die Geschehnisse des ersten Bandes, damit sind beide auch getrennt voneinander lesbar.
Die computerbasierte Gestaltung von Träumen
Thema in beiden Büchern ist der Segen, aber auch der Fluch einer brillanten Technik. In seinem Zweiteiler beschreibt Gunnar Schaening ein Szenario, das gleichermaßen faszinierend wie erschreckend wirkt: Die computerbasierte Gestaltung von Träumen. Was passiert, wenn elektronische Systeme die Menschen kontrollieren und manipulieren? Ist es nicht genau das, was wir tagtäglich erleben? Geblendet von den Vorteilen der elektronischen Vernetzung wird gern vergessen, in welche Gefahren diese münden kann.
Gunnar Schaening kreiert futuristisches Abbild zur heutigen Internetwelt
Dream On bildet ein futuristisches Abbild zur heutigen Internetwelt, in der eine entscheidende Frage hängenbleibt: „Was wissen DIE alles von mir?“ Mit seiner langjährigen Erfahrung als Innovationsmanager bringt Gunnar Schaening ein umfangreiches Fachwissen in diesen außergewöhnlichen Science-Thriller ein und regt seine Leserschaft zum Nachdenken an.
Wo ist das Buch „Nikolas Stoltz: Dream on – Marionetten“ erhältlich?
Gunnar Schaening lebt heute mit seiner Frau und Sohn Alexander in der Nähe von Bonn. Der Thriller in zwei Bänden ist unter anderem bei den Buchhandlungen Bücherliebe in Stockelsdorf und Hugendubel in Bad Schwartau erhältlich. HÖ
Nikolas Stoltz: Dream on – Marionetten. FeuerWerke Verlag. 13,99 Euro.
Foto: Unter dem Pseudonym Nikolas Stolz hat der Stockelsdorfer Gunnar Schaening zwei Science-Thriller geschrieben. © Petra Steuer-Metzger/hfr