Erholungsführer „Lübeck natürlich“ auf dem Markt

Viele Informationen zu 93 Highlights, Naturerlebnissen, Aktivitäten und Projekten rund um Lübecks Natur und Landschaft stehen im Mittelpunkt des 240-seitigen Informationsbandes „Lübeck natürlich“. Der Erholungsführer ist ab sofort  in allen Buchhandlungen erhältlich.

Auf insgesamt 29 Rad- und Wandertouren können Erholungssuchende die Region zwischen Ratzeburger See im Süden, der Schwartauniederung im Norden, dem Klützer Winkel im Osten und Reinfeld im Westen mit dem neuen Wegweiser erkunden. Zehn Textkarten und eine herausnehmbare Übersichtskarte zeigen die Lage der Routen, Highlights und Ausflugslokale. Durch anwählbare QR-Codes ist der Erholungsführer mit den entsprechenden Internetseiten verknüpft. So können immer wieder aktuelle Informationen abgerufen werden.

Erholungsführer „Lübeck natürlich“  mit überarbeiteten Routen

Die Publikation basiert auf dem bereits in den Jahren 2004 bis 2008 erschienenen dreibändigen Erholungsführer. Auf dieser Grundlage hat der Bereich Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutz der Hansestadt Lübeck das neue Werk mit komplett überarbeiteten Routen und textlichen Inhalten und Tipps erstellt.

Glücksorte in Lübeck und Nordwestmecklenburg

Möglich wurde die Herausgabe des Buches durch das Forschungsprojekt „Regiobranding“, welches das Ziel hat, die regionalen Kulturlandschaften in Lübeck und Nordwestmecklenburg neu in Szene zu setzen. Viele Ergebnisse des Forschungsprojekts Regiobranding sind in das neue Buch eingeflossen, so zum Beispiel die Imagestory „Eine teuflisch gute Reise“ und viele der von den Lübeckern sowie Einwohnern aus Nordwestmecklenburg bestimmten Glücksorte in der Region. Auch über regionale Mitmachprojekte informiert der neue Erholungsführer.

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert