Naturführungen auf dem Priwall

Der Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer bietet regelmäßige Führungen durch die Flora und Fauna an.

Klar haben sie auch schon Wildschweine gesehen. Vereinzelt auf dem Priwall, vor allem aber am Dummersdorfer Ufer: „Da ist uns eine komplette Herde von fünfzehn Wildschweinen vors Auto gelaufen“, erzählt Henrike aus Elmshorn. Gemeinsam mit Judith aus Dresden absolviert sie ein Freiwilliges Ökologisches Jahr beim Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer.

Freiwilliges Ökologisches Jahr beim Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer

Die beiden 18-Jährigen packen nicht nur in der Station am Resebergweg mit an, sondern übernehmen auch die beliebten Naturführungen auf dem Priwall. Genau das Richtige für Henrike, die etwas mit Ökologie machen wollte: „Ich habe mir Stellen rausgesucht, die eine Mischung aus Landschaftspflege und Öffentlichkeitsarbeit sind“, sagt die Elmshornerin. In mehreren Bundesländern hat sie sich beworben, in Lübeck hat es dann geklappt. Judith aus Dresden wollte einen Landschaftswechsel. „Ich komme ja nicht so von der Küste“, sagt sie. Ihr war wichtig, mal etwas ganz anderes zu machen als bisher, bevor es dann mit dem Studium losgeht. „Nicht nur rumsitzen wie in der Schule.“

Vogelkundliche Wanderungen

Beim Landschaftspflegverein hatten die beiden im August vergangenen Jahres dann zwei Wochen Einarbeitungszeit. Sie haben die Führungen mitgemacht und recherchiert. Längst können sie selbst Auskunft geben bei den vogelkundlichen Wanderungen. Immerhin gehen sie fast täglich Vögel zählen, auch das gehört zum Job. „Dadurch hat man halt auch die Erfahrung, was wo sein könnte an Vögeln. Und welche das sein könnten“, meint Judith. Natürlich gibt es auch Fragen zu anderen Tierarten: So werden die beiden FÖJlerinnen schon mal gefragt, ob das Kühe seien, die da friedlich auf der zentralen Priwallwiese weiden. Tatsächlich sind es Wasserbüffel, die sich seit letztem Jahr auf der sehr feuchten Wiese wohlfühlen.

Botanischen Führungen durch das Naturschutzgebiet Südlicher Priwall

Im Juni liegt der Schwerpunkt nun auf botanischen Führungen durch das Naturschutzgebiet Südlicher Priwall. Und es gibt wieder Exkursionen mit dem Boot zur Seeschwalbeninsel in der Pötenitzer Wiek. Informationen zu Terminen und Kosten sowie Anmeldung in der Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, oder unter Telefon 04502/9996465. Hier gibt es weitere Informationen über die Arbeit des Landschaftspflegvereins Dummersdorfer Ufer und die Termine. HN

 

Foto: Judith (links) und Henrike informieren während ihres Freiwilligen Ökologischen Jahres auch über das Naturschutzgebiet auf dem Priwall. © HN

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert