Die Bürgerstiftung Bad Schwartau hat mit zahlreichen Gästen im Restaurant Olive ihr zehnjähriges Bestehen gefeiert. Aus Anlass des Jubiläums erhielt sie Geschenke und machte auch selbst eines. Der Vorstand übergab eine Spende an das Projekt „Villa Wir“.
Vor mehr als zehn Jahren fragten sie sich noch, ob es eine gute Ideen sei, eine Bürgerstiftung in Bad Schwartau zu gründen. Das war es sehr wohl, konnten Dr. Egon Rudolph und seine Vorstandskollegen schon sehr bald feststellen. Der Vorsitzende der Stiftung, die als unselbstständiger Stiftungsfonds unter dem Dach der Bürger-Stiftung Ostholstein gegründet wurde, gab einen Überblick über die vielfältigen Projekte, die unterstützt werden. „Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt von Anbeginn an auf der Förderung der Jugend unserer Stadt“, so Rudolph. Ein Beispiel sind die zirka 25 Lesepaten, die Grundschüler mit Lese- und Rechtschreibschwäche fördern. Die Bürgerstiftung hat die Paten für diese Aufgabe gewonnen.
Förderung der Projekte „Pädagogische Insel“, „Klasse 2000“ und „Baby-Care“
Vorstandsmitglied Susanne Schneider bietet mit den Schwimmmeistern der Schwimmhalle regelmäßig Schwimmkurse für Grundschüler an. Lars Matzen, ebenfalls im Vorstand, lädt die an den Schulen tätigen Streitschlichter, die selbst Schüler sind, regelmäßig zu einem Ausflug in die Natur ein, um ihnen für ihren ehrenamtlichen Einsatz zu danken. Ebenso wurden und werden die Projekte „Pädagogische Insel“, „Klasse 2000“ und „Baby-Care“ gefördert sowie die Ausstattung der Schulbüchereien und Ausbildungspraktika am Bugenhagen-Berufsbildungswerk in Timmendorfer Strand unterstützt.
Zehnjähriges Bestehen der Bürgerstiftung Bad Schwartau
Das zehnjährige Bestehen ist für die Bürgerstiftung Bad Schwartau Anlass, den Verein „Villa Wir“ mit 2200 Euro zu unterstützen, ein Wohnprojekt für fünf junge Menschen mit Behinderung. Maren Kothe, die eine der Bewohnerinnen sein wird, nahm den Scheck stellvertretend für alle Bewohner der zurzeit entstehenden „Villa Wir“ entgegen. „Ich möchte mich ganz herzlich für die Spende bedanken“, sagte sie sichtlich erfreut und gerührt. Das Geld soll verwendet werden, um die Beleuchtung in der Wohnung zu finanzieren.
Unterstützung Kindern und Jugendlichen
Manfred Rath, Vorstand der Bürger-Stiftung Ostholstein, überbrachte eine Spende in Höhe von 500 Euro. Die Bruhn-Stiftung stellt einen Betrag in Höhe von 500 Euro zur Verfügung, um mit der Bürgerstiftung gemeinsam ein Projekt für Kinder und Jugendliche anzuschieben. Auch Henning Beck vom Vorstand des Gemeinnützigen Bürgervereins – viele Initiatoren kamen im Mai 2008 aus dessen Reihen – überbrachte eine Spende in Höhe von 500 Euro. Bürgervorsteherin Birgit Clemens sprach der Bürgerstiftung im Namen der Politik – aber auch der Verwaltung – einen „großen Dank“ für alles bisher von der Stiftung Geleistete aus. „Sie unterstützen Dinge, die eine Perspektive haben. Machen Sie weiter so.“
Stiftungskapital in Höhe von 5500 Euro
Die Bürgerstiftung verfügte bei ihrer Gründung im Mai 2008 über ein Stiftungskapital in Höhe von 5500 Euro. Durch Zuwendungen Bad Schwartauer Bürger ist es inzwischen auf 265000 Euro angewachsen. Wie andere Stiftungen auch leidet sie allerdings unter den seit Jahren geringen Zinserträgen, denn nur diese dürfen ausgeschüttet werden. ES
Foto: Dr. Egon Rudolph und Claudia Engel vom Stiftungsvorstand übergaben die Spende an Maren Kothe (M.). © ES