
Wolfgang Burst hat die Oasen und Wüsten Ägyptens bereist und einen Film daraus gemacht. (privat)
Der Dokumentarfilmer Wolfgang Burst zeigt seinen Film „Unbekanntes Ägypten – Land der Oasen und Wüsten“ am Mittwoch, 23. Mai, im Kommunalen Kino Lübeck.
Beginn ist um 18 Uhr.
Auf zwei Reisen und knapp 300 Kilometern Fußmarsch durch die ägyptische Wüste hat der Autor seine persönlichen Eindrücke von den landschaftlichen Schönheiten und den Begegnungen mit den Menschen in einem Film verarbeitet. Ägypten wird oft mit dem Land am Nil gleichgesetzt, mit den Pyramiden, den Tempeln und Pharaonengräbern. Rund 80 Millionen Ägypter bewohnen dieses Land am fruchtbaren Nil, etwa 15 Prozent des Staatsgebietes. Nicht einmal 200 000 Menschen leben auf der restlichen Staatsfläche, die fast die dreifache Größe der Bundesrepublik hat. Die großen Wüstenoasen bleiben vom Tourismus unberührt. Vor allem die Oase Siwa, nahe der libyschen Grenze, hat bis heute ihren besonderen Zauber erhalten.
Die einzigartige Schönheit der Weißen Wüste und der südlichen Sandwüste hat Burst in Bildern eingefangen. Die Dreharbeiten in der Wüste waren nicht einfach. Als Ein-Mann-Filmteam und in eine Wanderkarawane eingebunden, blieb Burst wenig Zeit für aufwändige Aufnahmen. Am Ende musste gar die Kamera wegen Versandung aufgegeben werden. Ein Fotoapparat mit Videofunktion machte das Ende des Films möglich.