Der ADFC kritisiert die Baustellenabsicherung am Mühlentor in Lübeck scharf und fordert eindeutige Verkehrsregelungen zu schaffen und die Übersichtlichkeit zu verbessern.
Es sei schon zu sehr gefährlichen Situationen gekommen, „die allein durch die für die Radfahrer völlig überraschend auftauchende Absperrschranke auf dem Radweg resultieren“, heißt es in einer Pressemitteilung. „Soll der Radfahrer links oder rechts vorbeifahren? Ist der Radweg gesperrt? Soll der Radfahrer jetzt über den Fußgängerüberweg fahren? Die Beschilderung gibt keinen Hinweis darauf“, meint der stellvertretende Vorsitzende des Fahrradvereins, Martin Brüning. „Völlig unverständlich, wie die Fachabteilungen eine solch gefährliche Beschilderung anordnen können“, heißt es weiter.
Arbeiten am Mühlenteller dauern neun bis zehn Wochen
Um die Situation zu entschärfen, fordert der ADFC, die gewohnten Verhältnisse soweit möglich wieder herzustellen, eindeutige Verkehrsregelungen zu schaffen und die Sichtbeziehungen zu verbessern. Die Entsorgungsbetriebe Lübeck führen im Bereich Mühlentorteller /Ratzeburger Allee eine Trennung der Hausanschlüsse in Schmutz- und Regenwasser durch. Voraussichtliche Baudauer auf diesem Abschnitt: neun bis zehn Wochen.
Foto: Mühlentorteller: Der ADFC fordert eine radfahrertaugliche Baustellenabsicherung. © Kröger