Unter der Regie von Wolfgang Dreller soll das Buchwald Pflanzencenter in Malente-Krummsee zum „neuen Biotop“ für Kunst und Kultur werden.
Wolfgang Dreller aus Bosau ist nicht nur Gitarrist, er liebt es auch, Kulturveranstaltungen auf die Beine zu stellen. Im Eutiner Fachgschäft „Weingeist“ organisiert er bereits erfolgreich Konzerte. Jetzt hat der mit dem Buchwald Pflanzencenter in Malente-Krummsee einen weiteren Partner gefunden. Unter dem Titel „Kultur im Glashaus“ will er dort Menschen wieder in Verbindung mit „menschengemachter“ Kultur bringen.
Veranstaltungen in der Reihe „Kultur im Glaushaus“
„Dazu wähle ich Künstler aus, die sich durch eigene Ideen, Kreativität und hervorragendes Handwerk auszeichnen“, betont Dreller. Zunächst hat er einen monatlichen Veranstaltungsplan auf die Beine gestellt. Nach dem Konzert der Hamburger Songwriterin Vivie Ann am vergangenen Donnerstag geht es am 31. Mai weiter mit dem Improtheater „Steife Brise“, und am 21. Juni wird es jazzig mit der Gruppe „Il Viaggio“, die ihre Zuhörer mitnimmt auf eine Reise in die Tiefen von Jazz, Folklore und Worldmusic.
Lesungen, Vorträge und Festivals im Buchwald Pflanzencenter
„Es gibt aber weitergehende Pläne, an denen ich zurzeit arbeite. Ich möchte ein möglichst breites Spektrum von kulturellen Angeboten mit Lesungen, Vorträgen und Festivals abdecken.“ Dreller strebt eine öffentliche Förderung an, um das Programm noch abwechslungsreicher gestalten und beispielsweise auch Künstler aus anderen Regionen und dem Ausland einladen zu können. Dabei sei ihm auch die Zusammenarbeit mit den schon bestehenden künstlerischen und kulturellen Institutionen in Ostholstein ein großes Bedürfnis. „Mit diesen großen Plänen, ganz viel Vorfreude und natürlich auch sehr gespannt gehe ich an die neue Reihe heran und werde versuchen, in diesem Rahmen ein Klima zu schaffen, damit Kunst und Kultur am Krummsee ,ein neues Biotop’ finden können“, so Dreller. Nähere Infos unter www.buchwald-pflanzencenter.de/kultur
Foto: Wolfgang Dreller wirkt als Gitarrist auch bei verschiedenen Musikprojekten mit. Als Veranstalter ist er ebenfalls sehr umtriebig. © hfr