Auf dem Edeka-Parkplatz in Niendorf wurde mit der Einweihung zweier Ladesäulen für Elektroautos der Startschuss für den Einzug der Elektromobilität in der Gemeinde gegeben.
Insgesamt sollen 14 neue Ladesäulen installiert werden, an denen jeweils zwei Autos zeitgleich geladen werden können. Zeitnah werden der Parkplatz P4 (Vogelpark/Am Hafen) in Niendorf/Ostsee, der Parkplatz P3 (Parkplatz Wiesenweg), der Parkplatz P2 (Zentrum/Höppnerweg) und der Parkplatz P1 (ETC-Parkplatz) mit Ladesäulen ausgestattet. Nach Fertigstellung der Stellplätze an den Dorfgemeinschaftshäusern in Groß Timmendorf und Hemmelsdorf wird dort jeweils eine E-Säule platziert. Und auch am Rathaus in der Strandallee, am Hafen und in der Nähe des „Alten Rathauses“ im Zentrum von Timmendorfer Strand kann künftig Strom getankt werden. „Elektroautos laden an innogy Ladesäulen 100 Prozent Ökostrom. Die Ladesäulen sind für alle zugänglich“, erklärte innogy-Kommunalbetreuer Dietmar Schindowski, „Bezahlt wird entweder über einen Autostromvertrag oder per Paypal bzw. Kreditkarte.“
Einweihung der Ladesäulen in Niendorf
Bürgermeisterin Hatice Kara, Dietmar Schindowski und Dr. Silke Berger, Leiterin für Produkte Kommunen bei der innogy weihten die neuen Ladesäulen in Niendorf ein und nahmen zugleich den ersten Praxistest vor, indem sie einen E-Tesla und einen E-Renault Zoe per Elektrokabel aufluden.
Beitrag zur CO2- und Lärmreduzierung an der Lübecker Bucht
„Wir freuen uns sehr, dass wir in Sachen Klimaschutz Taten folgen lassen“, berichtete Bürgermeisterin Hatice Kara, „Damit leisten wir einen großen Beitrag zur CO2- und Lärmreduzierung und übernehmen eine Vorreiterrolle an der Lübecker Bucht.“ Neben den Ladesäulen wird es künftig auch ein Car-Sharing-Angebot mit vier Elektroautos, darunter auch ein Smart-Cabrio und ein sportlicher BMW, geben.
Firma innogy betreut Ladesäulen für E-Autos
Die Firma innogy kümmert sich bei den Ladesäulen um die Installation und Zählerablesung, jährliche Wartung und Entstörung, Datenverarbeitung und Abrechnung, Rund-um-die-Uhr-Kundenhotline und die Strombeschaffung aus regenerativen Energiequellen. KG
Foto: Hatice Kara und Dr. Silke Berger laden einen E-Tesla an einer der neuen Ladesäulen. © KG
Das Laden mit dem ZOE hat am Vogelpark und bei Edeka wunderbar geklappt. Alles ohne Probleme. Danke.