Aktion gegen 380-kV-Stromtrasse

Die Bad Schwartauer Bürgerinitiative gegen die 380-kV-Ostküstenleitung macht mit weiteren Plakaten auf ihren Kampf aufmerksam.

Die Bürgerinitiative gegen die 380-kV-Ostküstenleitung macht mit weiteren Plakaten auf ihren Kampf aufmerksam. Vier Stück davon wurden rund um den Riesbusch aufgestellt – eines davon steht am Parkplatz zum Lokal Blüchereiche an der L 309. Darauf zu lesen: „Schöne Aussichten für den Riesebusch. . . mit Habeck und Tennet“. Darauf zu sehen: übergroße Hochspannungsleitungen mitten im Wald.

Bau der 380-kV-Freileitung zwischen Pohnsdorf und Siems

„Der Bau der 380-kV-Freileitung zwischen Pohnsdorf und Siems bedeutet eine Kahlschlagschneise durch den Riesebusch von bis zu 100 Metern Breite in unmittelbarer Nähe der Stadt“, so Ellen Brümmer vom Bündnis gegen die Stromtrasse. Auf weiteren Info-Plakaten wird über die Folgen, die das Vorhaben für Bad Schwartau hätte, informiert.

Info-Stand auf dem Bad Schwartauer Marktplatz

Das Bündnis sammelt auch Spenden für das Projekt – und ist deshalb an diesem und an den nächsten beiden Sonnabenden von 10 bis 13 Uhr mit einem Info-Stand auf dem Bad Schwartauer Marktplatz vertreten. Dort gibt es auch jede menge Hintergrund zu dem Thema.

Angst vor gesundheitlichen Risiken

Das Bündnis kritisiert unter anderem, dass besonders die Groß Pariner durch die Nähe der geplanten Höchstspannungsleitung zu ihrem Wohnhäusern (unter 400 Meter) und den entsprechenden Emissionen gesundheitlichen Risiken ausgesetzt werden.

Bürgerinitive rechnet mit Umweltschäden

Zudem seien erhebliche Umweltschäden zu erwarten. Die Bürgerinitiative beruft sich auf das Gutachten von den Professoren Heinrich Brakelmann und Lorenz Jarass vom Januar dieses Jahres. Darin wird ein Erdkabel favorisiert. Umweltminister Robert Habeck hatte zwar angekündigt, das Gutachten prüfen zu wollen, die Planungen von Tennet aber verteidigt.»Weitere Informationen unter www.achtung-380kv.de. ES

 

Foto: Ellen Brümmer (Mi.) und weitere Mitglieder des Aktionsbündnisses an dem Plakat, das am Parkplatz des Lokals Blüchereiche steht. © ES

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert