Wakenitzbrücke: Arbeiten beginnen am Montag

Die Pfeiler der Wakenitzbrücke sind im Herbst saniert worden. Ab Montag werden die Instandsetzungsarbeiten fortgesetzt.

Die Einrichtung der Baustelle begann am Donnerstag. Für den Fahrzeugverkehr steht je Fahrtrichtung nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. In diesem Bauabschnitt erfolgt die Erneuerung der Mittelkappe zwischen den Richtungsfahrbahnen in zwei Abschnitten. Zunächst wird bis zu den Sommerferien die Mittelkappe auf dem westlichen Teil des Brückenzuges (Brücke über die Ratzeburger Allee) und anschließend bis zum 2. November auf dem östlichen Teil (Brücke über die Wakenitz) erneuert. Von März bis Oktober 2019 wird die südliche Brückenhälfte unter Vollsperrung der Richtungsfahrbahn Marli im Brückenbereich saniert.

Brückenbelag, Schutzeinrichtungen und Außenkappen der Wakenitzbrücke werden erneuert

Die Arbeiten umfassen die vollständige Erneuerung des Brückenbelages und der Schutzeinrichtungen sowie der Außenkappen. Der Verkehr wird in diesem Bauzustand über die nördliche Brückenhälfte einspurig je Richtung geführt. 2020 werden die Instandsetzungsarbeiten analog auf der nördlichen Brückenhälfte durchgeführt. Die Richtungsfahrbahn Genin wird hierfür ebenfalls voll gesperrt und der Verkehr auf die südliche Brückenhälfte übergeleitet. Weiterhin wird im Herbst 2020 eine Lärmschutzwand auf dem Bauwerk errichtet.

Foto: © Kröge

Teile diesen Beitrag!

Eine Antwort auf „Wakenitzbrücke: Arbeiten beginnen am Montag“

  1. :-) sagt:

    Hallo,
    diese Bausstelle darf wirklich nicht so lange dauern. Es gibt keinerlei Ausweichstrecke von Marli in Richtung Uni. Wenn bis 2020 so schon gerechnet wird, dann können wir ja mind.ein Jahr obendrauf rechnen. Es bleibt vielen nur übrig, sich in den Stau zu stellen. Die Verkehrsplanung in Lübeck ist einfach nur grausam.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert