Bundwehrappell auf dem Eutiner Marktplatz

Angeführt vom Heeresmusikkorps Hannover nahmen die Kompanien des Aufklärungsbataillon 6 „Holstein“ vergangene Woche Aufstellung zur Übergabe des Kommandos an Oberstleutnant Tobias Aust.

Nach drei Jahren an der Spitze des Bataillons musste sich Oberstleutnant Alexander Radü aus Eutin verabschieden. Er nannte die Aufgabe „das berühmte i-Tüpfelchen“ seiner bisherigen Karriere als Truppenoffizier. In seiner Zeit in Eutin war Radü unter anderem Kontingentführer der UN-Mission in Mali. Brigadegeneral Oliver Kohl lobte das ruhige und besonnene Wesen Radüs. Mit der Übergabe des Kommandos wechselt der Oberstleutnant nun an das Kommando Heer nach Straußberg bei Berlin.

Oberstleutnant Tobias Aust übernimmt Führung des Eutiner Bataillons

Der neue Kommandeur Tobias Aust war zuletzt Chef des Stabes der Panzergrenadierbrigade 41 „Vorpommern“ in Neubrandenburg. „Er ist für uns kein Unbekannter“, sagte Eutins Bürgermeister Carsten Behnk. Aust diente bereits von 2006 bis 2008 als Chef der 2. Kompanie in Eutin. Es warte auf ihn ein motiviertes und leistungsfähiges Bataillon, so Behnk weiter, „und auf die Patenschaft mit der Stadt kann er sich verlassen“. MB

 

Foto: Brigadegeneral Oliver Kohl verabschiedete Alexander Radü und übergab Tobias Aust das Kommando in Eutin (von links). © Billhardt

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert