„Gartenzwerge“ nehmen Abschied von Brigitte Rahlf-Behrmann

Der Kindergarten hat sich am Freitag vergangener Woche mit einer Einladung zum Frühstück von Bürgermeisterin Brigitte Rahlf-Behrmann verabschiedet.

 „Das ist toll“, freute sie sich, „das hat man nicht so oft.“ Und tatsächlich war es die einzige Einrichtung, die sich so von der Bürgermeisterin verabschiedet hat. Zum Frühstück durfte Brigitte Rahlf-Behrmann auf einem geschmückten Stuhl Platz nehmen, dort stand bereits ein Teelicht mit Gartenzwergmotiv. Es gab belegte Brote, geschnippelte Paprika und Gurke, Cocktailtomaten, kleine Würstchen und Gewürzgurken, Weintrauben und Joghurt, Tee, Milch, Kakao und Mineralwasser sowie für die Großen auch Kaffee. Die Kinder freuten sich über das besondere Frühstück und hatten keine Berührungsängste bei den Gesprächen über Poller und andere Themen.

Abschiedsrakete für Bürgermeisterin Brigitte Rahlf-Behrmann

Nach dem Frühstück wurde gemeinsam gesungen und getanzt, eine mächtige Abschiedsrakete gezündet und die Bürgermeisterin durfte ihre versteckten Geschenke suchen: Ein Buch mit allen Gruppen, den 53 Kindern und acht Mitarbeitern sowie einem Jahrespraktikanten. Darin auch Zeitungsartikel aus der Gründungszeit des Kindergartens, den Brigitte Rahlf-Behrmann von Anfang an zunächst als Verwaltungsmitarbeiterin, dann als büroleitende Beamtin und schließlich als Bürgermeisterin begleitet hat.

Abschiedsgeschenk für Stockelsdorfer Bürgermeisterin

Außerdem gab es eine Schale mit kleinen Leckereien, auf denen jeder der Gartenzwerge einen Fingerabdruck hinterlassen haben. Auch eine große bepflanzte Schale mit Stiefmütterchen in den Stockelsdorfer Farben Blau und Gelb erhielt sie. „Vielen Dank dafür, vor allem die Schale mit den Fingerabdrücken werde ich in Ehren halten“, so die Bürgermeisterin zum Abschluss. HÖ

 

Foto: Mit einem gemeinsamen Frühstück haben sich die 53 Kinder und acht Mitarbeiter sowie der Jahrespraktikant des Kindergartens Haus der Gartenzwerge von Bürgermeisterin Brigitte Rahlf-Behrmann verabschiedet. Zum Abschluss haben alle gemeinsam getanzt.  ©HÖ

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert