Das Familienzentrum der Lebenshilfe Ostholstein unterstützt Schwangere, Alleinerziehende und Familien mit jungen Kindern im Bereich Bad Schwartau, Stockelsdorf, Ratekau und Umgebung.
Völlig unverhofft gerät eine Familie in eine Notlage oder Krise. Plötzliche Krankheit, Pflegebedürftigkeit, Überlastung, Trennung oder Arbeitslosigkeit werfen das Familiensystem aus der Bahn. Der Alltag gerät aus den Fugen und insbesondere den Kindern fehlt der gewohnte Halt. Gut wenn es in solchen Fällen Menschen gibt, die helfend unter die Arme greifen.
Lebenshilfe Ostholstein sucht Unterstützung
Zur Unterstützung von Familien sucht die Lebenshilfe Ostholstein daher kurzfristig weitere Personen für verschiedene Einsatzbereiche. Ob im familienentlastenden Dienst, der Kindernotfallbetreuung für erwerbstätige Eltern oder der klassischen Familienhilfe – die Lebenshilfe bietet Hilfewilligen verschiedenste Möglichkeiten sich im Raum Bad Schwartau, Stockelsdorf, Ratekau oder auch ganz Ostholstein in ganz unterschiedlichen Bereichen zu engagieren. Voraussetzung für die Tätigkeit sind eine pädagogisch/pflegerische Ausbildung oder aber eine grundlegende Schulung, die demnächst an sechs Sonnabenden kostenlos in Neustadt in Holstein angeboten wird. Für den tatsächlichen Einsatz in den Familien wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt, darüber hinaus finden auch regelmäßige Teamsitzungen und Fortbildungen statt.
Informationen und Kontakt
Wer Interesse daran hat für das Familienzentrum Bad Schwartau tätig zu werden, kann sich bei Ursula Sier im Familienzentrum der Lebenshilfe Ostholstein, Eutiner Straße 10, in Bad Schwartau, unter der Telefonnummer 0451/ 2929328 melden oder eine E-Mail an familienzentrum@lebenshilfe-ostholstein.de schreiben.