Die Inhaberin des Suppenmobils, Kathrin Römer, initiierte Facebook-Gewinnspiel. Die Gewinnerin Stefanie Lange teilte ihr Glück und spendete an die Lübecker Obdachlosenhilfe.
Das Glück bei einem Facebook-Gewinnspiel ist jetzt auch Lübecker Obdachlosen zugute gekommen. Über das soziale Netzwerk hatte die Inhaberin des Suppenmobils, Kathrin Römer, einen Gewinn für die besten Suppenideen ausgelobt. Gewinnerin Stefanie Lange aus Palingen, die 20 Portionen der heißen Köstlichkeit gewann, spendete kurzerhand an die Lübecker Obdachlosenhilfe.
Erlebniswelt Hülshorst stockt Spende für Obdachlose auf
Die Suppen, die Römer Tag für Tag mit ihrer mobilen Suppenausgabe an verschiedenen Haltestellen (Näheres unter www.mobile-suppen.de) unter die Leute bringt, werden von Stefan Seifert, Chef der Küche der Erlebniswelt Hülshorst, gezaubert. „Er ist auch der Urheber unserer leckeren Suppenrezepte“, sagt Römer, die dank einer weiteren Spende der Erlebniswelt Hülshorst jetzt sogar 30 Portionen an die Obdachlosenhilfe ausliefern konnte.
Mobile Versorgung von Obdachlosen auf der Straße
Ganz zur Freude von Pascal Blöhß, Gründer der Hilfseinrichtung, die derzeit mit elf Fahrern von jeweils sonntags bis donnerstags Obdachlose auf der Straße versorgen. „Hauptaugenmerk sind die Menschen, die Platte machen, also jene, die auch nachts draußen leben“, sagt Blöhß. Kaffee, Tee, Decken, Schlafsäcke, Isomatten, Kleidung – und wärmende Mahlzeiten verteilen die ehrenamtlichen, helfenden Hände. 30 Portionen Kartoffel-Lachs-Suppe konnten die Helfer den Obdachlosen servieren. „Das ist eine ganz tolle Geste der Gewinnerin“, sagt Römer, die mit ihrem kleinen Piaggio porta mit Suppen durch die Straßen fährt. jac
Foto: Suppenübergabe: Kathrin Römer überbringt die heiße Fracht an Pascal Blöhß. © jac