Plötzlich Prinzessin

Die Gymnasiastin Nele Adelhardt (12) aus Travemünde ist die Stadtjugendprinzessin des Komitees Lübecker Karneval für die diesjährige Karnevalssession.

Für viele Mädchen ist es ein Traum: einmal im Leben Prinzessin sein. Für Nele Adelhardt ist dieser Traum in Erfüllung gegangen. Die zwölfjährige Travemünderin ist die diesjährige Stadtjugendprinzessin des Komitees Lübecker Karneval. Für ein Jahr ist sie als Nele I. nun die Prinzessin für alle Lübecker Karnevalsgesellschaften. Bis auf die Lübeck Rangenberger Karnevalsgesellschaft haben die übrigen fünf Gesellschaften keine eigenen Prinzenpaare.

Aufgaben der Karnevalsprinzessin

Ihre Aufgabe ist es vor allem, auf Kinderkarnevalsveranstaltungen zu repräsentieren. Die Kinder zu begrüßen, ihnen viel Spaß zu wünschen und einfach dabei zu sein, ist die Hauptaufgabe. Sie begleitet aber auch die Umzüge wie beispielsweise den Rosenmontagsumzug, der am Sonnabend um 12.11 Uhr durch die Innenstadt zieht. „Dafür habe ich zwei riesige Tüten voll mit Bonbons besorgt“, erzählt sie stolz. Die wird sie dann vom Umzugswagen herunterwerfen. Auch beim Volksfestumzug im Sommer wird sie mitwirken.

Schülerin des Katharineums hat Karnevalsgen

Ein ganz besonderer Part steht am kommenden Dienstag auf dem Programm. Dann geht es nach Kiel zum Besuch des Landtags. „Wann hat man schon mal diese Möglichkeit dazu“, sagt sie und freut sich schon sehr darauf. Zuvor wird sie aber an diesem Wochenende noch weitere Karnevalsveranstaltungen begleiten. Immer im vollen Ornat mit dem hübschen Kleid und den mittlerweile zahlreichen Orden, die sie schon bekommen hat. Das ist bei einer rund vierstündigen Veranstaltung fast schon Schwerstarbeit, ihre gesammelten Orden bringen mittlerweile ein Gewicht von rund anderthalb Kilo auf die Waage.
Eigentlich wollte sie gern in einer Garde tanzen. Dann las ihre Mutter Carola im Wochenspiegel eine Notiz, dass eine Prinzessin, ein Prinz oder ein Jugendstadtprinzenpaar gesucht würde. Die Familie ist durchaus mit Karneval vertraut, hat einige Jahre im Rheinland gelebt, und Nele ist in Köln geboren. Damit ist ihr das Karnevalsgen fast in die Wiege gelegt worden. Der Schülerin des Katharineums macht ihr Amt sehr viel Spaß. „Es ist einfach toll, die Stadt Lübeck so zu vertreten“, findet sie. Noch bis zum 11. November dauert ihre Amtszeit, dann übergibt sie das Zepter an den oder die Nachfolger. HÖ

 

Foto: Rund 20 Orden hat Nele mittlerweile bekommen, die sie auf einer rund vierstündigen Veranstaltung alle trägt – immerhin ein Gewicht von anderthalb Kilo. Und es kommen jedes Mal welche hinzu. © HÖ

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert