Mitte 2018 steht im Vorstand der Sparkasse Holstein eine Veränderung an. Der Vorstandsvorsitzende Dr. Martin Lüdiger hat sich entschieden, zum 30. Juni in den Ruhestand zu gehen.
Das Kreditinstitut war 2006 aus der Fusion der Sparkassen Ostholstein und Stormarn entstanden. Seit dem Jahr 2000 gehörte Lüdiger bereits dem Vorstand der Sparkasse Stormarn an. „Ich kann nun nach 18 Jahren Vorstandsarbeit voller Zufriedenheit über das Erreichte meine persönliche Lebensplanung realisieren und den Staffelstab an einen Nachfolger übergeben. Das Haus ist gut aufgestellt. Insofern ist für mich jetzt der richtige Zeitpunkt zu gehen“, so Lüdiger.
Engagement für die Region Holstein
Die Sparkasse Holstein ist die leistungsstärkste Sparkasse in Schleswig-Holstein. Sie ist auf einigen Feldern auch bundesweit ganz vorne, nicht zuletzt auch beim Engagement für die Region und dem nachhaltigen Wirken ihrer Stiftungen. „Dabei war und ist Dr. Lüdiger die treibende Kraft. Die Mitglieder des Verwaltungsrates sind auf das Erreichte sehr stolz“, so das Lob des Verwaltungsratschefs Dr. Henning Görtz. Und sein Stellvertreter, Ostholsteins Landrat Reinhard Sager, ergänzt: „Wir haben sein hohes Maß an Fachkunde schätzen gelernt. Als nächstes wird es Aufgabe des Verwaltungsrates sein, die Nachfolgefrage zu klären.“ Anfang Januar trifft sich nun der Personalausschuss, um das weitere Vorgehen für die Nachfolge festzulegen.
Foto: Dr. Martin Lüdiger (59) scheidet zum 30. Juni 2018 vorzeitig aus. © hfr