Immenhof-Umbau braucht langen Atem

Das alte Torhaus wird – wie alle anderen Gebäude auf dem Gut Rothensande – saniert. Die Fertigstellung ist im Frühjahr 2019 geplant.

Hotel- und Ferienanlage auf Gut Rothensande wird 2019 eröffnet.

Bis zum Frühjahr 2019 soll das Gut Rothensande in Malente in neuem Glanz erstrahlen. Das Areal, auf dem in den 50er-Jahren die Immenhof-Filme gedreht wurden, soll seinen ursprünglichen Charakter zurückerhalten und zu einer Hotel- und Ferienanlage nach Immenhof-Vorbild werden.

Mehr als 20 Firmen aus der Region sorgen dafür, dass jedes Haus so saniert wird, wie es früher einmal ausgesehen hat. Weil der langjährige Besitzer Artur Nörenberg in den 60ern alle Fassaden weiß

streichen ließ, wurde nun „jeder einzelne Stein abgeschliffen und alle Fugen ausgekratzt“, erklärt Gutsverwalter Ole Marxen die mühevolle Kleinarbeit. Fehlende Steine wurden extra farblich nachgebrannt. Auf die Dächer kommen sogar die historischen Tonpfannen. Derzeit werde an jedem Gebäude gearbeitet. Die größte Herausforderung liegt allerdings schon hinter den Bauarbeitern: „Jedes Gebäude musste neu gegründet werden“, so Marxen.

Alle Neubauten mussten aufgrund des Grundwasserspiegels von 1,40 Metern auf Pfähle gebaut werden, die zehn Meter in die Tiefe reichen. Inzwischen ist das Torhaus vor der langen Allee völlig entkernt, in den beiden Flügeln nehmen die Familienzimmer mit See- und Koppel- Blick Form an. In der ehemaligen Kornscheune steht bereits die zentrale Heizungsanlage mit einem Megawatt Leistung. 25 Prozent des eigenen Stroms wird in Blockkraftwerken selbst produziert. Nebenan werden die unverzichtbaren Ponys ein neues Zuhause finden, die beheizten Tränken hängen schon.

Ein großes Tor führt auf die Weide. Fürs Ponyreiten entstehe im Innenhof einer der schönsten Ponyplätze, sagt Marxen begeistert. Gerade werde auch die Reithalle saniert, daneben ist noch ein Reitstall geplant. „Gäste können ihre Pferde auch mitbringen.“ Im alten Herrenhaus sind indes schon die Putzer im Gange. Und im alten Melkhus entsteht ein Veranstaltungssaal mit Platz für bis zu 350 Gäste sowie das Restaurant und die Terrasse mit 165 Plätzen. Auf dem Gut sind unter anderem 22 Hotelzimmer, 23 Familienzimmer, ein Wellnessbereich, zwei Restaurants und drei Hofläden geplant.

LN

Teile diesen Beitrag!

2 Antworten auf &‌#8222;Immenhof-Umbau braucht langen Atem&‌#8220;

  1. Volker Graap sagt:

    Das können wir Ihnen leider auch nicht sagen. Bitte schaunen Sie einmal auf die Website https://gut-immenhof.de/willkommen , dort sind die Kontaktdaten zu finden.

  2. Dagmar Domgörgen sagt:

    Wann kann man dort buchen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert