
Die Kantstraße ist wirklich in einem erbärmlichen Zustand: Riesige Lücken klaffen zwischen den Steinen des Pflasters, die Gehwege sind Schotterpisten, zum Kantstein hin fällt die Straße um mehrere Zentimeter ab. Bürger fordern eine baldige Sanierung der Straße auf Marli.
Mit einer Demonstration haben sich Mitglieder des Runden Tisches Marli und des Vereins „Wir auf Marli“ nun dafür eingesetzt, dass die Hansestadt die Straße schnell sanieren soll. Vorausgegangen war eine Mitteilung von Bausenatorin Joanna Glogau, die Straße nicht wie eigentlich geplant 2018 instandsetzen zu wollen. „Es ist nicht nachvollziehbar, was hier vom Bauamt so nebenbei beschlossen wird“, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Straße sei von großer Bedeutung, denn tausende Bürger der umliegenden Wohngebiete würden sich hier mit Alltäglichem versorgen, so die Verfasser. Allein fünf große Supermarktketten wie Aldi, Penny und Lidl sind in der Kantstraße ansässig.
Geschäftsleute hoffen auf Teilstück-Sanierung
Auch Michael Petitjean kennt die Probleme. Sein Autohaus Reköndt liegt ebenfalls in der Kantstraße. „Die Straße ist eine Zumutung“, sagt Petitjean. Gerade ältere Fußgänger könnten sie kaum noch nutzen. „Wir reden hier nicht mehr von einer Schönheitsmaßnahme. Es ist ein Wunder, dass hier noch nichts wirklich Schlimmes passiert ist.“ Dennoch: Der Autohauschef ist zwiegespalten, was die Sanierung angeht: „Zwei Herzen schlagen in meiner Brust. Ich hoffe natürlich, dass die Stadt bei einer möglichen Sanierung umsichtig mit den Geschäftsleuten umgeht, nur Teilstücke sperrt. Aber es muss etwas passieren, die Menschen hier fühlen sich von der Stadtverwaltung abgehängt.“ Denn gerade hat die Bausenatorin angekündigt, den Mühlendamm in der Innenstadt zu sanieren.
Kantstraße soll verbreitert werden
Doch für die Kantstraße seien langfristige Planungen nötig, so die Bausenatorin. Außerdem müsse die Stadt noch Grundstücke kaufen, um die Straße zu verbreitern. Vorher soll erst einmal die Straße An den Schießständen gemacht werden. Sie liegt am Stadtrand an der Grenze zu Herrnburg. OP
Foto: Die Kantstraße ist eine wichtige Ader im Stadtteil, zahlreiche Supermärkte sind hier ansässig. © OP