
Am Festumzug am Sonntag werden sich wieder zahlreiche Vereine und Verbände präsentiren.
Das diesjährige Programm steht unter dem Motto „Deine Bürger – Deine Zukunft“.
Allein zu feiern macht keinen Spaß. Deshalb feiert die Bad Schwartauer Schützengilde von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Juni, nicht nur ihr Schützenfest, sondern lädt traditionell auch zu einem großen Volksfest ein. Das Motto für die drei Feststage lautet „Deine Bürger – Deine Zukunft“.
Das Großereignis wirft seine Schatten voraus. Für den Festumzug beim 63. Volks- und Schützenfest liegen dem Vorsitzenden Mathias Fahr bereits 73 Anmeldungen (inklusive Schützen) vor. „Wir rechnen mit etwa 80 Anmeldungen – zehn mehr als 2016. Das wäre stark rekordverdächtig“, freut sich Fahr.
Dienstag fand bereits das Königsschießen als vereinsinterne Veranstaltung statt, erklärt der Chef der Schützen. Unter strengster Geheimhaltung wurden die neuen Würdenträger ermittelt. Um wen es sich handelt, wird aber erst auf dem Fest bekanntgegeben.
Das Volksfest beginnt am Freitag, 9. Juni, um 15 Uhr, wenn DJ Martin im Festzelt die Musik aufdreht. Für die Linedance-Party am Freitag (ab 18 Uhr) gibt es schon über 100 feste Anmeldungen. Wie’s funktioniert, kann man zuvor in zwei Workshops am Freitagnachmittag (15 und 16.30 Uhr) lernen.
Um 19.30 Uhr trifft die Schützengilde im Festzelt ein. Mit dabei: die Brassband der Feuerwehren. Bürgervorsteherin Birgit Clemens wird offiziell den Startschuss für die Festtage geben.
Am Sonnabend beginnt das Volksfest um 12 Uhr im Festzelt mit DJ Martin. Auf dem Markt erwarten die Besucher kulinarische Köstlichkeiten. Das Team der Alten Zwoelf ist am Nachmittag für Spiel, Spaß
und Spannung vor dem Schießsportzentrum zuständig. Innen findet das Preisschießen statt.
Im Festzelt unterhalten an diesem Nachmittag Turner des SV Olympia, Tänzer der Ballettschule La Ballerine und die Hip-Hop-Gruppe der VfL Bad Schwartau die Besucher. Zur Tanzparty am Abend hat sich die Styles Showband angesagt. Auch die Tanzschule Dance it hat etwas vorbereitet.
Nach einem Gottesdienst und dem traditionellen Schützenfrühstück wird es am Sonntag ab 12 Uhr auf dem Markt eine große Tombola geben. Der Spielmannszug Traventhal und der Spielmannszug Oldenburg werden gegen 13.15 Uhr zur Abholung des Gildekönigs am Rathaus sein. Diese beiden Gruppen werden den Festumzug, der um 14 Uhr beginnt, anführen. Neben acht Musikzügen haben sich auch fünf Wagen mit musikalischer Besetzung angemeldet. „Für reichlich Stimmung ist somit gesorgt“, freut sich Mathias Fahr. ES