
Michael Hutzfeld (von links) und Wolfgang Herring organisieren das ADAC-Oldtimer-Treffen. Gerd Schuberth mit einem Mercedes 230S, Baujahr 1966 freut sich auf die Veranstaltung. Für ein Foto ist auch Karl W. Nüss mit einem Porsche 911 Targa in Iris Blau aus dem Jahr 1985 vor das alte Rathaus von Timmendorfer Strand gefahren. KG
Am Donnerstag rollen edle historische Gefährte durch das Ostseebad.
Der älteste von ihnen ist ein Studebaker Commander Starliner aus dem Baujahr 1953, der jüngste ist ein Porsche 911, der 1995 die Werkshallen verließ – dazwischen tummeln sich weitere rund 40 Fahrzeuge unterschiedlichster Bauart, die jedoch eines gemeinsam haben. Denn alle werden im Rahmens des Timare ADAC-Oldtimer-Treffens am Donnerstag, 25. Mai, durch Timmendorfer Strand rollen. Wer einen ersten Blick auf die schicken Oldies erhaschen will, kann dies ab 10 Uhr am Ostsee Gymnasium von Timmendorfer Strand tun, denn dort sammeln sich die Teilnehmer mit ihren historischen Gefährten. Um 11 Uhr brechen sie dann zu einem Fahrzeugkorso durch Timmendorfer Strand auf. Dabei fahren sie vom Ostsee Gymnasium Am Kuhlbrook die Strandallee entlang, erreichen über die Postraße die Strandstraße in Niendorf, passieren die Straße An der Acht, biegen in die Rodenbergstraße ab und fahren dann weiter über die Strandallee in das Zentrum von Timmendorfer Strand. Um 11.30 Uhr erreichen sie den Timmendorfer Platz. Dort werden die Teilnehmer von einem Moderator begrüßt, der dem staunende Publikum auch gleich ein paar Details über die jeweiligen Fahrzeuge verrät. Anschließend reihen sich die Oldtimer entlang der Fußgängerzone vom Timmendorfer Platz in Richtig Maritim Seehotel auf.
Wer mehr über die Geschichte der Oldtimer erfahren möchte, kann sich Ralleyfilme aus längst vergangenen Tagen im ADAC-Zelt anschauen, das neben dem Seepferdchenbrunnen im Strandpark aufgebaut wird.
Am Schwenkgrill und am Cocktailstand können sich sowohl die Zuschauer, als auch die Fahrer stärken. Für letztere gibt es natürlich alkoholfreie Getränke. Wer möchte, kann den Nachmittag auch zum Shoppen nutzen, denn ab 12 Uhr haben die Geschäfte in Timmendorfer Strand geöffnet. Ab 17 Uhr machen sich die Autoliebhaber mit ihren chromblitzenden Schätzchen wieder auf den Heimweg.
Organisiert wird das Oldtimertreffen von der TSNT in Zusammenarbeit mit dem Travemünder Automobilsport- Club. „Wir sind ein 1962 gegründeter ADAC-Sportsclub, der sich mit fast allen Facetten des Automobils und des Straßenverkehrs beschäftigt. Der Schwerpunkt liegt zurzeit im historischen Automobilsport“, erklärt Wolfgang Herring, der Vorsitzende des Automobilsport-Clubs und Organisator des Treffens. KG