
Ostholstein ist Zwölfter bei den Landesmeisterschaften. (BRAESCH)
Bei den Landesmeisterschaften der U13-Fußballerinnen auf der Sportanlage des TV Gleschendorf waren viel Fußball und viel Spaß garantiert.
Die Auswahl des Kreisfußballverbandes Ostholstein landete auf Rang zwölf, das abschließende Platzierungsspiel gegen Stormarn ging mit 0:2 verloren. Obwohl sich das Team damit unter 14 Mannschaften im hinteren Bereich einreihte, war der KFV-Vorsitzende und Talentförderungskoordinator Klaus Bischoff mit den Mädels sehr zufrieden. Denn im Kader standen nur drei etatmäßige D-Juniorinnen des älteren Jahrgangs (2004). Ostholstein stellte damit die jüngste Auswahl. „Wir führen die Spielerinnen so früh wie möglich an die Kreisauswahl heran. So können sie sich zu Führungsspielerinnen entwickeln“, betonte Bischoff. Die OH-Mädels starteten mit einer 0:5-Niederlage gegen Vorjahressieger Rendsburg-Eckernförde, wobei Lena Marie Stahlberg die größte Chance zum Ehrentreffer hatte. Gegen den späteren Turniersieger Segeberg gab es ein 0:8, danach ein knappes 2:3 gegen Dithmarschen. Lea Urich hatte aus 14 Metern einen Freistoß zum 1:0 versenkt, Maja Wulf auf 2:0 erhöht.
Mit dem Spiel gegen Lauenburg startete Ostholstein in den zweiten Tag – und verlor knapp mit 0:1 gegen die körperlich überlegenen Gegnerinnen. Beim 2:0 gegen Neumünster schnürte Lea Urich einen tollen Doppelpack, im abschließenden Gruppenspiel gegen Plön gab es ein torloses Remis. „In den drei Tagen sind die Spielerinnen zu einer tollen Mannschaft zusammengewachsen“, freuten sich Ostholsteins Auswahltrainer Carsten Falk und Betreuerin Sandra Abel (SV Dissau).