Musikgrößen aus neun Ländern

Trudy Lynn, die große Dame des Chicago-Blues.

Internationale Bluesszene ist vom 18. bis 21. Mai auf dem Eutiner Marktplatz zu Gast.

Mit einem abwechslungsreichen Programm unter dem Motto „Young Roots“ werden nicht nur ausgewiesene Bluesliebhaber beim 28. Eutiner Bluesfest, der „Blues-Baltica“, auf den Marktplatz gelockt. Von Donnerstag bis Sonntag, 18. bis 21. Mai, darf sich das Publikum besonders auf junge Musiker aus neun Ländern freuen, die Blues der verschiedensten Stilrichtungen spielen und dabei traditionellen Blues mit artverwandten und modernen Musikstilen verbinden.

Die Musiker, Größen der internationalen Szene, kommen aus den USA, Polen, Frankreich, Finnland, Deutschland, Norwegen, Schweiz, Schweden und Argentinien. Ebenso vielfältig wie die Nationalitäten ist das Angebot der verschiedenen Stilrichtungen des Blues von Bluesrock, Jump Blues, Funk und Boogie Woogie über Bluegrass, Texas Blues bis hin zu Delta- und Chicagoblues. Aus den USA konnten auch wieder einige Highlights engagiert werden. Trudy Lynn und Band sind ebenso vertreten wie die Jonn Richardson Band, Brian Keith Wallen, Shawn Holt and The Teardrops und The Steepwater Band. Hinzu kommen mehrere exzellente Acts aus Europa und sogar eine Band aus Argentinien, die Blues vom Feinsten im Gepäck haben werden.

Ein weiterer Höhepunkt kommt diesmal aus Deutschland. Georg Schroeter und Marc Breitfelder feiern am 18. Mai ihr 30-jähriges Bandjubiläum beim Eutiner Festival. Dazu haben die Kieler, die als einzige Europäer die Internationale Blues Challenge in den USA gewonnen haben, zahlreiche nationale und international bekannte musikalische Mitstreiter eingeladen. Neben dem Open-Air-Programm gibt es auch in diesem Jahr wieder „Nightsessions“, die nach Abschluss der Konzerte auf dem Marktplatz gegen 23.30 Uhr im Brauhaus Eutin stattfinden.

Von Beginn an ist das Eutiner Bluesfest eng mit der Sparkasse Holstein verbunden. „Mit der Kombination aus freiem Eintritt, der großen Vielfalt an Stilrichtungen und dem hohen musikalischen Niveau der Künstler ist das Bluesfest in Eutin auch in diesem Jahr ein attraktives Event, das nicht nur eingefleischte Blues- Fans, sondern sicher auch Blues-Neulinge anziehen wird“, sagt Hans-Ingo Gerwanski von der Sparkasse Holstein, die gemeinsam mit ihren Stiftungen seit den ersten Jahren das Eutiner Bluesfestes und weitere Projekte des Baltic Blues e.V. unterstützt.

Ergänzt wird das Bluesfest durch die hochkarätige Bilder-Ausstellung „Blues Fantasien“ von Ole West im Café Klausberger. Seit mittlerweile neun Jahren wird die Eutiner Veranstaltung von einer Ausstellung zum Thema Blues begleitet. Hierfür hatten international renommierte Maler und Fotografen ihre beeindruckenden Werke zur Verfügung gestellt. Kennengelernt haben sich Ole West und Bluesfest-Organisator Helge Nickel beim Bluesfest 2014. Seitdem hat Ole West seine Liebe zum Blues in über 30 Bildern festgehalten. Bei den Werken handelt es sich um malerische Kollagen, die Landschaften, Portraits und Interpretationen von bekannten Bluessongs miteinander verbinden. „Sie sind ein überaus faszinierender Ausdruck der Liebe zur Musik, im besonderen der Leidenschaft und Seele des Blues“, so Nickel.

Die Ausstellung ist im Café Klausberger direkt am Eutiner Marktplatz bis Anfang August täglich bis 18 Uhr zu sehen. Die Vernissage mit musikalischen Gästen findet am Mittwoch, 17. Mai, um 19.30 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.

–  – – –  –

DAS PROGRAMM

»Mittwoch, 17. Mai

Kulturcafé am Markt 16

19.30 Uhr: Ausstellungseröffnung, Ole West „Blues Fantasien“ (täglich bis 18 Uhr), Musik: Gaffoot

»Donnerstag, 18. Mai

Bühne auf dem Marktplatz

16 Uhr: Georg Schroeter und Marc Breitfelder

16.45 Uhr: Schroeter/Breitfelder & Friends

18 Uhr: Spirit of the Blues, Rhythm’n’Blues 20 Uhr: Trudy Lynn und Band, Chicago Blues 22.15 Uhr: Jubilee-Session, Georg Schroeter und Marc Breitfelder mit Gästen

Brauhaus am Markt

23.30 Uhr: Nightsession

»Freitag, 19. Mai

Bühne auf dem Marktplatz 16 Uhr: Gaffoot, Blues und Bluegrass 18.15 Uhr: Micke Bjorklof & Blue Strip, Bluesrock, Crossover 21 Uhr: Jonn Richardson Band, Texas Blues, Southern Brauhaus am Markt

23.30 Uhr: Nightsession

»Sonnabend, 20. Mai

Bühne auf dem Marktplatz 13 Uhr: Brian Keith Wallen, Traditional, Country, Deltablues

15 Uhr: Chris Kramer & Beatbox’n’Blues

18 Uhr: Ida Bang & The Blue Tears, Modern Retroblues 21 Uhr: Shawn Holt & The Teardrops, Chicago, Rhythm’n’Blues Kulturcafé am Markt

11.30 Uhr: Blues-Frühschoppen mit Daniel De Vita Brauhaus am Markt

23.30 Uhr: Nightsession

»Sonntag, 21. Mai

Bühne auf dem Marktplatz

13 Uhr: Hot Tamales Trio, Blues und Americana 14.45 Uhr: Daniel De Vita Band, Retro, Jump, Shuffle 17 Uhr: Andy Egert Blues Band, Chicago, Texas und British Blues 19.15 Uhr: The Steepwater Band, Rockin’ contemporary Blues, Bluesrock 21 Uhr: Grand final „Hosted Session“, Georg Schroeter und Marc Breitfelder sowie Hot Tamales Trio, Daniel De Vita, Andy Egert Blues Band, Steepwater Band, Brian Keith Wallen Kulturcafé am Markt

11.30 Uhr: Blues-Frühschoppen mit Brian Keith Wallen

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert