
Inhaber Andreas Schmidt hat sein Unternehmen im September 2007 gegründet. (Fotos: Graap)
„A.S. Glaserei & Fensterbau“ eröffnet neue Ausstellungsräume.
Am Dienstag, 2. Mai, eröffnet der Eutiner Fachbetrieb „A.S. Glaserei & Fensterbau“ in der Freischützstraße 2a neue Ausstellungsräume. „In diesem Gebäude befand sich bis vor einem Jahr mein früherer Lehrbetrieb, die Glaserei Ohlendorf. Nicht nur aus alter Verbundenheit habe ich die Räume jetzt übernommen und saniert, sondern auch weil ich diesen Standort bewahren wollte: Die Eutiner wissen seit Jahrzehnten, dass hier eine Glaserei zu finden ist“, sagt Inhaber Andreas Schmidt.
Er hat das Gebäude erworben und die alte Werkstatt zu Wohnungen und den vorderen Anbau zu Ladenräumen umgebaut. Die bisherige Werkstatt und das Büro des Unternehmens bleiben in Eutin-Pulverbeck beheimatet, die neue Ladenfläche dient vor allem zur Beratung und Information der Kunden. „Wir möchten der Kundschaft zeigen können, was es an Glasvarianten oder Fensterprofilen alles gibt“, betont Andreas Schmidt.
Sein Fachbetrieb ist zwischen Kiel, Fehmarn und Hamburg tätig und vielseitig aufgestellt. Neben dem 24-Stunden-Glas-Notdienst (Telefon 0172/1726322) fertigt die Firma vor allem Fenster und Haustüren für die Altbausanierung an. „Dabei haben wir die ganze Materialpalette im Angebot – Holz, Kunststoff oder Aluminium. Und für den Innenbereich stellen wir unter anderem maßangefertigte Duschkabinen her“, erläutert Andreas Schmidt. Darüber hinaus gehören auch Zimmertüren, Außenrolläden, Plissee, Markisen und Insektenschutz zum Angebotsprogramm.
Weil der Beruf anspruchsvoll und die technischen Innovationen gerade im Fensterbau zügig voranschreiten, setzt Andreas Schmidt auf regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter. „Mir ist wichtig, dass unser Team immer auf dem neuesten Stand ist. Gerade haben wir unseren ,Dusch- Master’ gemacht!“
Die neuen Geschäftsräume in der Eutiner Freischützstraße 2a sind zunächst Montag bis Freitag von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Beratungstermine können aber auch unter Telefon 04521/8301997 vereinbart werden. Eine offizielle Eröffnungsfeier ist nicht geplant. „Im September haben wir zehnjähriges Betriebsjubiläum, dafür lassen wir uns etwas einfallen“, verspricht Andreas Schmidt. »Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter der Adresse www.as-glaserei-fensterbau.de
Unser Ansprechpartner für Glasreparaturen ist ebenfalls seit 2007 im Betrieb. Super finde ich, dass bei dem hier gezeigten Betrieb auch ein 24-Stunden-Glas-Notdienst angeboten wird. So einen mussten wir nach einem starken Sturm auch mal nutzen.
Danke für diesen tollen Beitrag über die Glaserei. Schön, dass das Team so beisammen bleibt. Es stimmt, dass technische Innovationen gerade im Fensterbau zügig voranschreiten und man sich schulen muss. Mein Bruder ist auch Glaser und nimmt regelmäßig an Weiterbildungen teil.
Danke für die Infos über Glaser. Ich möchte einige Glasscheiben in meinem Haus reparieren. Ich werde mich nach einem Glaser umsehen, den ich beauftragen kann.
Ich finde auch, dass der Erhalt des Standorts eine tolle Sache ist. Ist in der heutigen Zeit sicherlich nicht Gang und Gebe. Die Auswahl scheint ziemlich groß zu sein, da wie Sie anführen alle möglichen Materialien verarbeitet und angeboten werden. Vielen Dank für diesen Beitrag zur Glaserei und dessen Glasnotdienst.
Schön zu sehen, dass nicht immer zwangsläufig ein Umzug eines Gewerbes nötig ist, sondern die umfassende Sanierung zum Standorterhalt führt. Wie Sie anführen, schreiten die technischen Neuerungen im Bereich des Fensterbaus stetig voran, weshalb das Setzen auf die Weiterbildung meiner Meinung nach genau das richtige ist. Ebenso einen 24-Stunden-Glas-Notdienst bereitzustellen, sehe ich als äußerst sinnvoll an. Wer plant schon den Bruch seiner Fensterscheiben zwischen 8 und 16 Uhr? Vielen Dank!
Freut mich, dass der hier genannte Betrieb, seinen alten Standort bewahrt hat und nur neu saniert hat. Das wird alle Mitbewohner freuen, denn wie Sie sagen, wissen die Menschen vor Ort, dass da eine Glaserei existiert.