„100 Jahre – da erlebt man schon was“

In seiner Lieblingsecke mit Tagesszeitung: Paul Trampenau. (Vorwerker Diakonie)

„100 Jahre – da erlebt man schon was“, sagt Paul Trampenau. Der Senior wohnt in der Seniorenpflegeeinrichtung An der Georgskapelle in Bad Schwartau und wurde am 25. April 100 Jahre alt. „Geboren bin ich in Ostpreußen“, erzählt der Jubilar, der gern in der Sesselecke sitzt und die Füße gemütlich auf seinen Rollator legt. „Und zwar auf dem Sofa in meinem Elternhaus.“ Keine ruhige Zeiten damals: „Mein Vater war Soldat und ist 1918 kurz vor Kriegsende gefallen“, erinnert er sich. „Meine Mutter hat mir aber erzählt, dass er kurz nach meiner Geburt Urlaub hatte, mich im Arm hielt und sich sehr gefreut habe.“ Auch der Jubilar selbst erlebte nicht nur gute Zeiten. „Ich war ebenfalls Soldat und habe die Schrecken des Krieges und der Gefangenschaft erlebt.“ Nach dem Krieg verschlug es ihn nach Uelzen, dort lebte er fünf Jahrzehnte glücklich mit seiner Frau. Als sie verstarb holte ihn die Tochter nach Bad Schwartau. „In hundert Jahren macht man auch viele negative Erfahrungen“, sagt er nachdenklich. „Aber ich bin fröhlich geblieben.“

Paul Trampenau interessiert sich sehr für Heimatgeschichte. Aber auch an den tagesaktuellen Ereignissen bleibt er dran. „Ich lese täglich meine Lübecker Nachrichten“, erzählt er.

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert