Gotthard-Kühl-Schule ausgezeichnet

Mehmet Demirpence und Matthias Isecke-Vogelsang nach der Übergabe der Urkunde und des Zertifizierungsschildes durch die Mitglieder „Starke Schule“ und Bildungsministerin Britta Ernst. (2. v.r.). (Schule)

Die Lübecker belegten den vierten Platz beim Landeswettbewerb „Starke Schule“.

Bildungsministerin Britta Ernst hat im Kieler Landeshaus die Gotthard-Kühl-Schule mit dem 4. Landespreis des Projekts „Starke Schule“ ausgezeichnet. Dieser größte deutsche Schulwettbewerb wird von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, der Bundesagentur für Arbeit, dem Bund Deutscher Arbeitgeber und der Deutschen Bank Stiftung getragen. Ausgezeichnet werden bei diesem bundesweiten Wettbewerb Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen.

Den 4. Platz belegte die Gotthard-Kühl-Schule, die mit ihrem Konzept die Jury überzeugte. Sie bewertete dabei, wie Schulen und Lehrkräfte Grundlagen schaffen, Begabungen auszubauen, Übergänge zu meistern und Netzwerke zu nutzen. Matthias Isecke-Vogelsang, Schulleiter der Gotthard-Kühl-Schule, erklärte bei der Preisverleihung: „Wir freuen uns, dass wir in das länderübergreifende Netzwerk aufgenommen wurden.“ Hier erhalten vier Jahre lang Lehrkräfte und Schulleitung Zugang zu zahlreichen akkreditierten Fortbildungen zu Unterrichts- und Organisationsentwicklung. Das Netzwerk hat sich nach Angaben der Veranstalter zu einem Forum entwickelt, in dem sich die engagiertesten Lehrkräfte Deutschlands austauschen, weiter qualifizieren und über Bundeslandgrenzen hinweg zusammen an der Schule von morgen arbeiten. Matthias Isecke-Vogelsang freute sich: „Wir sind stolz, dass wir nun gemeinsam mit den Gewinnern der anderen Bundesländer zu der Auszeichnungsveranstaltung auf Bundesebene in Berlin eingeladen sind. Dies wird am 18. Mai stattfinden.“

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert