Wer will die Promenade mitplanen?

Öffentlicher Workshop fordert zur Mitgestaltung der Flaniermeile in Travemünde auf.

Die Hansestadt Lübeck, vertreten durch den Kurbetrieb Travemünde, plant zurzeit die Neugestaltung der Travepromenade im Seebad Travemünde. Der Weg zwischen Vorderreihe und Lotsenstation soll in mehreren Bauabschnitten erneuert werden. Bei einem öffentlichen Workshop kann jeder Interessierte seine Ideen einbringen.

Gastronomie an 365 Tagen im Jahr ist ebenso geplant wie die neue Traveterrasse und ein Fährplatz vor dem Anleger der Priwallfußgängerfähre. So soll die Aufenthaltsqualität auf der Travepromenade gesteigert und ganzjährig für Bürger und Gäste attraktiv gemacht werden. Highlight der Neugestaltung und Alleinstellungsmerkmal Travemündes soll den Vorstellung der Stadt zufolge ein „Rundlauf“

werden. Verbunden durch zwei Fähren kann man auf der Priwall- und der Travepromenade flanieren. Das ging natürlich immer schon, allerdings fährt die kleinere Norderfähre bislang nicht ganzjährig. Die erste Bauphase beginnt im Herbst, die Fertigstellung soll 2018/2019 erfolgen.

Travemünder, die sich für die Neugestaltung der Travepromenade interessieren und ihre Ideen in die Planung einbringen möchten, sind eingeladen, an der Bürgerbeteiligung am Donnerstag, 6.

April, um 18 Uhr im Gesellschaftshaus des Gemeinnützigen Verein zu Travemünde, Torstraße 1, teilzunehmen. Ein Anmeldung ist nicht erforderlich.

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert