
Der Lions Club übergab eine hohe Summe an den Kinderschutzbund. (KG)
Geld stammt aus dem Verkauf des beliebten Adventskalenders.
Getreu dem Motto „Kinder sind unsere Zukunft, keines darf vergessen werden oder in Not und Bedrängnis ohne Hilfe bleiben“, unterstützt der Lions Club Lübecker Bucht auch in diesem Jahr wieder das Projekt „Frühe Hilfen“ des Kinderschutzbundes Ostholstein mit einer Spende in Höhe von 18 000 Euro: „Dieser große Betrag ist der Erlös aus dem Vertrieb des schon traditionellen Adventskalenders und wird dem Kinderschutzbund wieder helfen, dessen bewährte Initiative Schwangeren, Alleinerziehenden, Eltern und Familien mit Kleinstkindern bei der Sorge um ihre Kinder in Not- und Konfliktlagen durch den Einsatz geschulter Mitarbeiterinnen die zahlreichen Herausforderungen vor und nach der Geburt eines Kindes bis zum sechsten Lebensjahr zu bewältigen“, sagt Peter Danzeglocke vom „Adventskalender-Team“ des Lions Clubs Lübecker Bucht.
Seit 2006 konnten aus dem Erlös der Adventskalender-Aktionen insgesamt 193000 Euro für die Initiative „Kinder in Not“ zur Verfügung gestellt werden. Davon gingen 145 000 Euro an den Kinderschutzbund Ostholstein, der aus dieser Summe seit 2010 auf Wunsch des Lions Clubs das sehr wichtige Projekt „Frühe Hilfen“ beim Familienzentrum Neustadt bereits mit 107 000 Euro fördern konnte.
Mit der Übergabe des diesjährigen Betrages hat der Lions Club Lübecker Bucht in seiner nunmehr 42-jährigen Geschichte fast 600 000 Euro für soziale und gemeinnützige Zwecke gespendet.
VA/AB